Renault Kangoo ZE
Der Kangoo ZE (Zero Emissions = keine Emissionen) ist laut Herstellerangaben[1] "der erste Kleintransporter mit Elektroantrieb, der bei der Nutzlast (650 kg) keine Einschränkungen hinnehmen muss." Er wurde von 2011–
Daten
Leergewicht: | 1483 kg |
maximale Zuladung: | 595 kg (inkl. Menschen) |
maximale Anhängelast: | 374 kg |
nutzbare Akkukapazität: | 22 kWh |
Akkugewicht: | 260 kg |
Motorleistung: | 44 kW |
Höchstgeschwindigkeit: | 130 km/h[2] |
Laderaumvolumen: | 3500 l (bei umgeklapptem Beifahrersitz) – "in dieser Fahrzeugklasse riesig"[3] |
Varianten
Das Vorgängermodell (Kangoo Electri' Cité) war bereits in den 1990ern zu haben. Es hatte Nickel-
Den Kangoo ZE gibt es als Kangoo Maxi ZE mit einer Länge von 4,66 statt 4,28 m[4] sowie als Zwei- oder Fünfsitzer[5].
Seit 2017 auch mit 33 statt 22 kWh Akkukapazität oder als Wasserstoff-
Akku
Ladezeiten
6–
Nur einphasig (2,3–
Haltbarkeit
Für den elektrischen Antriebsstrang gab Renault 5 Jahre lang bei max. 100 000 km Garantie. Für den Akku werden 75% der ursprünglichen Kapazität garantiert.[8]
Verbrauch und Reichweite
- im ADAC-
Ecotest :- 23,2 kWh/100 km – um unglaubliche 51,7% über der Herstellerangabe
- Reichweite auch unter optimalen Verhältnissen max. 116 km[9]
- Herstellerangabe:
Die in der Praxis erzielbare Reichweite beträgt je nach Einsatzprofil zwischen 80 und 125 Kilometern.[10]
- im Test der Zeitschrift von www.firmenflotte.at: max. 65–
70 km (im Winter)[11]
Einfluss von Geschwindigkeit
Bei höheren Fahrgeschwindigkeiten steigt der Stromverbrauch stark an. Über Land wurden 20,3 kWh/100 km und auf der Autobahn 34,7 kWh/100 km gemessen.[12]
Sonstige Testergebnisse
Im Crashtest vier von fünf Sternen[13]
Die Heizung leistet laut Verkaufsprospekt bis zu 6 kW[14], erwies sich im Test des ADAC aber als "unzureichend".[15]
Für die Beschleunigung von 60 auf 100 km/h braucht der Kangoo ZE 16 Sekunden.[16]
Bei plötzlichen Ausweichmanövern deutliche Kipptendenz[17]
Erfahrungsberichte
Das Bremsen des Elektromotors beim Rekuperieren wird vom Fahrer oft als zu stark empfunden.[18]
Motor
Im Gegensatz zu den meisten anderen Elektroauto-
Kosten
Ende 2011 begann der Verkauf des Kangoo ZE in Deutschland zum Preis von 23 800 € + z. B. 89,25 €/Monat Akkumiete inklusive Mehrwertsteuer.
In Gaubitsch wurde ein Renault Kangoo als Leihauto angeschafft. Ab einer Jahreslaufleistung von 20 000 Kilometern ist das Auto in den schwarzen Zahlen.[19]
Weiter
Quellen
[1] | Verkaufsprospekt Renault Kangoo, S. 9 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
[2] | Verkaufsprospekt Renault Kangoo, S. 25 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
[3] | ADAC-[4]
| Verkaufsprospekt Renault Kangoo, S. 19
| [5]
|
|
[6]
| Verkaufsprospekt Renault Kangoo, S. 25
| [7]
| Verkaufsprospekt Renault Kangoo, S. 32
| [8]
| Verkaufsprospekt Renault Kangoo, S. 38f.
| [9]
| ADAC- | [10]
| Verkaufsprospekt Renault Kangoo, S. 9
| [11]
| Zeitschrift Internationale Transport Revue. Traktuell, 4/2012, S. 6
| [12]
| ADAC- | [13]
| ADAC- | [14]
| Verkaufsprospekt Renault Kangoo, S. 32
| [15]
| ADAC- | [16]
| ADAC- | [17]
| ADAC- | [18]
| ADAC- | [19]
| Change. Ein Magazin des Klima- und Energiefonds, 2015/2016, S. 19
| |