Alternative Lademöglichkeiten von Elektroautos
Stand der Technik sind Elektroautos, deren fest eingebaute Akkus über ein Kabel mit einer Steckdose oder Ladestation verbunden werden, um neue Energie aufzunehmen. Es werden aber auch andere Möglichkeiten diskutiert:
- Aufladen während der Fahrt mittels Solarzellen, die am Elektroauto angebracht wurden ("Solarfahrzeug"), ist ein reiner Hype. Selbst bester Sonnenschein reicht für Autos der gewohnten Gewichtsklasse, die Leistungen im zweistelligen Kilowatt-
Bereich brauchen, bei weitem nicht aus. - Aufladen mittels im Boden versenkter Spulen zur drahtlosen Energieübertragung (Induktion) ist schon eher realistisch, aber nur als bequemere Lademöglichkeit, z. B. für Elektro-
Taxis an Taxistandplätzen. Ein Aufladen während der Fahrt ist "Zukunftsmusik". Zudem treten beim drahtlosen Laden erhebliche Energieverluste auf, die sich zu den Verlusten im Akku addieren würden.
Wechselakkus
Anstatt zu warten, bis die leeren Akkus wieder voll sind, kann man auch die leeren Akkus durch volle ersetzen. Das dauert nur wenige Minuten, wie die Firma "Better Place" mit ihren vollautomatischen Wechselstationen in Israel und Dänemark gezeigt hat.
Nachteile
- Die hunderte Kilogramm schweren Akkus der Elektroautos müssen besonders konstruiert sein, damit sie sich wechseln lassen. Nur der Renault Fluence war mit Wechselakkus erhältlich.
- Eine Wechselstation kostet rund 500 000 USD bzw. (nach anderer Quelle) 350 000 €.
- Die Vorhaltung der teuren Akkus kostet zusätzlich Geld.
Better Place wurde ein riesiges Verlustgeschäft: Investitionen von 850 Millionen USD brachten der Firma nur Einnahmen von 7 Millionen USD/Jahr. Weniger als 1500 Kunden konnte sie in Israel und Dänemark gewinnen. Im Mai 2013 ging sie pleite.
Auch der Tesla Model S hatte Akkus, die innerhalb von wenigen Minuten durch einen Roboter getauscht werden konnten. Nachdem eine testweise errichtete Wechselstation von kaum einem Teslafahrer benutzt wurde, setzt die Firma nun nur noch auf Schnellladestationen.
Weiter
Siehe auch
- Zukunft von Akkus für Elektroautos – Es sind auch Alternativen zu den heute üblichen Akkus denkbar.
- Wasserstoff-
Elektroauto