Mario Sedlak
Elektroauto
Umweltschutz
Hauptthemen
Foto

Mitsubishi I-Miev

Foto

BMW i3

Foto

Tesla Roadster

Verbrauchsangaben von Elektroautofans

Elektroautofans nennen viel geringere Werte für den Verbrauch von Elektroautos als namhafte Organisationen bei Verbrauchstests unter kontrollierten Bedingungen messen.

Beispiele

Kaum ein heute käufliches Elektroauto verbraucht im Schnitt mehr als 14–18 kWh/100 km. Im Stadtverkehr liegt der Verbrauch meist bei ca. 10–15 kWh/100 km.

Fehlerquellen

Kritik an höheren Messwerten

Elektromobilisten wissen natürlich, wie weit sie mit ihren umweltfreundlichen und leisen Fahrzeugen bei welcher Fahrweise kommen können. Die Fachpresse verbreitet hingegen gelegentlich abenteuerlich anmutende Zahlen aus intransparenten Versuchen und Hochrechnungen, die unter praxiserprobten Fahrerinnen und Fahrern normalerweise nur allgemeines Kopfschütteln hervorrufen.

Ein "Härtetest" der Zeitschrift Auto, Motor und Sport sorgte für heftige Kritik und Angriffe durch Elektroautofans. Sie machten daraufhin selbst einen "Praxistest" auf der Straße, wo sie auf viel kleinere Verbräuche bzw. größere Reichweiten kamen. Das ist dadurch erklärbar, dass sie durchgängig am Stück gefahren sind, während die Zeitschrift angenommen hat, dass Etappen von 31 km zurückgelegt werden, nach denen das Auto dann jeweils neu von 30 auf 20°C heruntergekühlt werden muss (eben ein "Härtetest" und kein "Praxistest").

Weiter

Ökobilanz von Elektroautos

Seite erstellt am 19.3.2016 – letzte Änderung am 10.2.2019