Gärtnerhof Ochsenherz
9.10.2016
Hier, rund 20 km von Wien entfernt, wird auf ca. 4 ha solidarwirtschaftlich Bio-
|
im Safariparkviertel von Gänserndorf-
|
|
Fuchsenwaldstraße 90
|








|
Tomatenpflanzen
|

|
Tomaten am Boden?!
|
|
Ausschuss?
|
|
Bohnen pflücken
|
|
Trockene Schoten
|
|
Bohnen
|

|
Händische Bohnenernte ist aufwendig.
|
Folientunnel


|
Feigenbaum
|
|
Zwiebeln
|
|
Kleine Erdbeeren
|

|
Spinat
|
|
Zitronenpflanze
|
|
Zwiebeln
|

|
Birnenförmige Kürbisse
|
|
Knoblauch
|




|
Soziokratie
|
|
Himbeeren
|
|
Tw. überreif
|

|
Gemüse-
|
|
Fleischtomate
|
|
Ochsenherz-
|
|
Gar keine Mäusebisse drauf
|
Erntedankfest
Auf einem Demeter-
|
Das Fest beginnt!
|
|
mit Regenbogen
|
|
Eva
|

|
Traktorfahrt für Kinder
|
|
Pilz
|
|
Wie ein Wolf heulen
|
|
und dann die Zornfalten glattstreichen
|


|
Gemüsemandala legen
|

|
Fertig
|

|
Lagerfeuer
|

|
Buffet
|

|
Palatschinke
|
Feldführung
Am Gärtnerhof Ochsenherz wird das Gemüse in 100 x 35 m großen Beeten angebaut, wobei Pflanzen mit ähnlichen Nährstoffansprüchen ins gleiche Beet kommen. So wird eine effiziente Fruchtfolge und hoher Ertrag ohne zugekauften Dünger möglich.
|
Steiniger Boden
|

|
Abpackraum
|
|
regengeschützt
|
|
Alte Waage
|
|
Grüne Tomaten
|

|
Gerät zum Vorbereiten der Beete
|
|
Traktor mit schmalen Reifen
|


|
Rhabarber
|
|
Abdeckung
|


|
Wurzelgemüse
|
|
Fruchtgemüse-
|
|
Kohlgewächse
|
|
Bis zum Zaun geht das „Ochsenherz-
|
|
Puntarelle
|

















































