Schwarzenbergpark
5.11.2016
Hannes Minich vom Naturschutzbund führte durch diesen geschichtsträchtigen Teil von Wien 17, wo er früher als Förster gearbeitet hatte.
|
Reife Trauben
|
|
Treffpunkt bei 43er-
|
|
Wie weit gehen wir?
|
|
Dornbacher Straße
|
|
Gasthaus „Resi-
|
Schloss Neuwaldegg
|
Kein Zugang zum Schloss Neuwaldegg
|
|
Das Gebüsch ist auch weg.
|
|
Waldegghofgasse
|
|
Bau aus den 1960er Jahren
|
|
Wappen
|


|
Es wird gebaut.
|

Im Schwarzenbergpark
|
Eingang zum Schwarzenbergpark
|
|
Hier war früher ein Tor
|
|
Gebogene, alte Bäume
|
|
Schloss Neuwaldegg
|
|
Die Häuser rücken immer näher zum Wald.
|
|
Am Stadtwanderweg 3
|
|
Alsbach
|
|
fließt hier in einen Kanal
|
|
Baumruine
|
|
„Ruhender Mars“
|
|
1968 restauriert
|
|
Blick zurück
|
|
Radroute direkt ins Fahrverbot
|
|
Eckbach
|
|
Hameauweg
|
|
Schöne „Wildnis“
|
|
Versteckter Gedenkstein
|
|
Lacy-
|






|
Baumhaus?
|
|
Tiefauwiese
|
|
Wieder eine Baumruine mit Geschichte
|
|
Reste des umgestürzten Baums
|





|
Trittsteine
|



|
Herbstzeitlose
|
|
Hohes Gras
|
|
Reste vom Landschaftspark
|
|
Tiefauwiese
|

Hameau
Rückweg
Ein Stück durch niederösterreichisches Gebiet















































