Lobau
14.9.2013
Der Naturschutzbund organisierte eine Wanderung durch die Lobau an ihrer breitesten Stelle – da, wo eine unterirdische Schnellstraße gebaut werden soll.
![]() |
Mahnmal gegen den Nationalsozialismus 1938–
|



![]() |
Goldrute
|

![]() |
Abluftrohr?
|

![]() |
Heinz Högelsberger
|
![]() |
Alte Gleise
|


![]() |
Blasenkirsche
|
![]() |
Lobaumuseum
|
![]() |
Biber-
|
![]() |
Biber
|


![]() |
Ist sehr zutraulich.
|









![]() |
Pfarrerkapperln
|
![]() |
Schneise für unterirdische Gasleitung
|

![]() |
Flüssiggasleitung
|




![]() |
Rohölleitung
|
![]() |
Da wäre irgendwo die Autobahntrasse.
|
![]() |
Ambrosia
|
![]() |
Probebohrung
|
![]() |
Klette
|
![]() |
Schnecke
|

![]() |
Groß-
|

![]() |
Enten
|

![]() |
Stadler Furt
|

![]() |
Nationalparkgrenze
|
![]() |
Ab hier gäbe es eine offene Baugrube.
|
![]() |
Weitere Probebohrung
|

![]() |
Mitten hier würde die Schnellstraße durchgehen.
|
![]() |
Das Haus darf gerade noch stehen bleiben.
|