Bienenführung in Mauer
6.9.2013
Ein Bio-
Eine Veranstaltung der Umweltberatung
|   | 
| 
Treffpunkt beim St.- | 
|   | 
| 
Bio- | 
|   | 
| 
Rosskastanien sind zur Blüte eine Bienenweide.
 | 
|   | 
| 
Flecken durch Miniermottenbefall | 

|   | 
| 
Brombeeren! | 
|   | 
| 
Moderholz | 


|   | 
| 
Schneelagerplatz | 
|   | 
| 
Bienenstöcke | 
|   | 
| 
Robinie (Falsche Akazie) | 
|   | 
| 
Liegestuhl zum Genießen der Natur | 
|   | 
| 
Bienenwaben | 
|   | 
| 
Lavendel | 
|   | 
| 
Rauchgerät | 
|   | 
| 
Schutzgewand | 

|   | 
| 
Hinten fliegen die Bienen rein. | 

|   | 
| 
Jetzt öffnet der Imker einen Kasten. | 

|   | 
| 
Hat geklappt | 
|   | 
| 
Bienen nicht aus dem Haar befreien! | 

|   | 
| 
Nur nicht fallen lassen! | 


|   | 
| 
Ein Stück hat sich vom Nachbarrahmen gelöst.
 | 
|   | 
| 
Blick in die Waben mit den Maden | 
|   | 
| 
Gesammelter Blütenpollen | 
|   | 
| 
Irgendwo da ist die Königin. | 
|   | 
| 
Zuckerfütterung | 
|   | 
| 
Wespen saugen die Reste auf. | 
|   | 
| 
Eine Biene in der Hand | 
|   | 
| 
Den Honig von Niessner kann man kaufen.
 | 
|   | 
| 
Mit Butter und Brot schmeckt der Honig am besten.
 | 
|   | 
| 
Verkostung | 

|   | 
| 
Honigpumpe | 

|   | 
| 
Bienenstock im äthiopischen Stil | 


|   | 
| 
Eine Schlange hat sich hier gehäutet. | 

|   | 
| 
Einflugloch | 
Weblinks
- Fotos von der Umweltberatung
- Bienenschule – Website des Vortragenden Dietmar Niessner

 
 Fotos nach Ort
Fotos nach Ort