Voitsberg
16.3.2013
Ich habe mir das Braunkohlekraftwerk Voitsberg angeschaut, bevor es abgerissen wird. Die Industriestadt westlich von Graz will nun mehr auf Tourismus setzen.
|
Wohngebiet
|
|
Voitsberg ist ein Industriestandort.
|
|
Tempolimit an Schultagen
|
|
Kainach
|
|
Radfahren auf Gehsteigen ist nicht erlaubt.
|
|
Luftgütemessstation
|



|
Beregnungsanlage
|
|
Baumhaus
|
|
Hauptstraße mit Blick zur Burgruine Obervoitsberg
|
|
Was bedeutet dieses weiße Pferd?
|
|
„Draken“
|
|
Sportgeschäft „Mario“
|
|
Verhülltes Marterl
|
|
Burgruine Obervoitsberg
|
|
Es gibt auch neue Ware in Voitsberg!
|
|
Hauptplatz
|

|
Zugefrorener Brunnen
|
|
Hier kann man Ökostrom aus der Steiermark tanken.
|
|
Schön, aber was ist das?
|
|
Pfarrkirche Voitsberg und Mariensäule
|
|
Rathaus
|
|
Kriegerdenkmal
|



Burgruine Obervoitsberg
|
Zugang
|
|
„Romantisch angelegter Wanderweg“
|
|
Hauptweg gesperrt
|
|
Kraftwerk Voitsberg
|








|
Winterjasmin
|

|
Voitsberg
|

|
Pfarrkirche Voitsberg
|
|
Vom Braunkohleabbau sieht man nichts (mehr).
|
|
Burgruine Obervoitsberg
|
|
Hier trainieren Bogenschützen.
|


|
Naschgarten
|
|
Momentan aber noch nicht viel zu naschen
|



|
Schloss Greißenegg
|
|
Hinunter entlang der ehemaligen Stadtmauer
|
|
Mauer
|
|
Wieder im „Denkmalgebiet“
|
Weiter durch die Stadt
|
Stadtpfarrkirche zum hl. Josef
|


|
Noch ein verhüllter Bildstock
|
|
Kirche der Siebenten-
|
|
Krokusse
|
|
Landeskrankenhaus Voitsberg
|
Rund um das Kohlekraftwerk Voitsberg
Dieses Wärmekraftwerk erzeugte Strom aus Braunkohle, die im näheren Umkreis abgebaut wurde. Von 2001–
|
Alte und neue Stromerzeugungstechnik
|
|
Solarzellen im Garten aufgeständert
|
|
Hier leben offensichtlich Solarfans.
|

|
Sonnenkollektoren
|
|
Fernheizwerk Voitsberg
|
|
Umspannwerk
|
|
Wird jetzt von Porr abgerissen.
|
|
Kühlwasser fließt vorbei.
|
|
Kühlturm
|


|
Das Orange ist die Rauchgasreinigung.
|





































































