Tallinn
19.–20.6.2012
Hauptstadt von Estland, an der Ostsee und so weit nördlich, dass es zu Sommeranfang nicht ganz dunkel wird
|
Flughafen
|
|
Blick aufs Meer
|
|
Wegweiser sogar für Fußgänger
|
|
Kunstwerk?
|

|
Statoil-
|
|
Abfallbehälter mit Werbung
|
|
Klubi
|

|
Straßenbahn
|





|
Auch in Estland blinkt es grün!
|

|
Spiegelung von Hochhaus-
|
|
Museum
|

|
Stilvolle Schranken
|
|
Herrlich duftender Flieder
|

|
Countdown an der Fußgängerampel
|
|
Auch in der Grünphase
|

|
Viele Blumen
|
|
McDonalds gibt’s hier auch.
|



|
St.-
|

|
Libros
|

|
Auch Grillhäuser haben die Esten.
|
|
Freiheitsplatz
|
|
Siegessäule
|
|
Um 21:27 noch taghell
|
|
Kleiner Supermarkt
|

|
Nationalbibliothek
|
|
Karlskirche
|

|
Indische Ayurveda-
|
|
Um Mitternacht!
|
|
Langer Hermann (Turm)
|

|
Schloss auf dem Domberg
|
|
Schloss auf dem Domberg
|
|
Alexander-
|

|
Russische Schriftzeichen
|



|
Domkirche zu St. Marien
|
|
Estnisches Kunstmuseum
|





|
Tallinn
|
|
Patkul-
|

|
Museum des Gustav-
|
|
Stadtmauer
|


|
Probleme hier einwerfen
|

|
Landwirtschaftsministerium
|
|
St. Olaikirche
|
|
Grüner Markt
|

|
Heiliggeistkirche
|

|
Torten
|
|
Rathaus
|





|
Treppe „Kurzes Bein“
|
|
Wieder bei der Alexander-
|
|
Kiek in de Kök
|
|
Freiheitsplatz
|
|
Jetzt verlasse ich das Altstadtviertel.
|


|
Heizwerk
|


|
Bau einer Brücke
|

|
Kein Durchgang
|
|
Näher kommt man hier dem Meer nicht.
|






















































