Köln
13.–14.2.2012
Eine Stadt mit vielen Kirchen
Kölner Dom
Mit 157 m eine der höchsten Kirchen der Welt (21 m höher als der Stephansdom) und unumstrittenes Wahrzeichen von Köln
Stadtrundgang


|
Basilika St. Andreas
|
|
Unter Fettenhennen (Name der Straße)
|
|
Zweiräder abstellen verboten
|

|
Westdeutscher Rundfunk (WDR)
|
|
Zeitungsautomat
|

|
Stadtmauer?
|
|
Cölner Cafehaus
|

|
Kolumbastraße
|
|
Tibetshop
|
|
Elfköpfiger, tausendarmiger Avalokiteshvara
|

|
Oper
|
|
Schildergasse
|
|
Krapfen mit Kristallzucker
|


|
Kunstgeschäft
|
|
Hard-
|
|
Gürzenich (Festhalle)
|
|
Gedenkstätte für Kriegstote
|

|
Haus Neuerburg
|
|
Ölfilm auf der Straße
|
|
Nochmal das Kriegsmahnmal
|
|
Historisches Rathaus
|
|
Hübsche Altglascontainer
|
|
Museum Ludwig
|
|
Groß St. Martin
|
|
Rhein
|
|
Vorsicht, glatt!
|
|
Nochmal Groß St. Martin
|


|
Lanxess-
|
|
Umweltzone
|
|
Kein Zebrastreifen ...
|









|
St. Maria im Kapitol
|

|
Hier gibt’s echte Zebrastreifen.
|
|
Schmuckanlage
|

|
Hahnentorburg
|

|
Rewe-
|



|
St. Gereon
|



|
Heizstrahler
|
|
St. Kunibert
|



|
Skulpturengarten
|
|
Super, dass das Cafe im Park offen hat
|
|
Langer Umweg für Fußgänger
|
|
Kölner Zoo
|


|
Botanischer Garten
|



|
Gewächshaus
|
|
Sogar was Buntes!
|
|
Gut verpackt für den Winter
|
|
Überdachte Garagen
|
|
Eisdisco
|
|
Thomaskirche
|
|
Grünes Ghostbike?
|
|
Agneskirche
|
|
St. Ursula
|







































































