Ritterfest in Dürnkrut
25.8.2012
Jedes Jahr gibt es in Dürnkrut oder Jedenspeigen ein Fest zur Erinnerung an eine entscheidende Ritterschlacht, die sich am 26.8.1278 zwischen den beiden Orten an der March ereignete. Rudolf von Habsburg schlug Ottokar von Böhmen und begründete damit die Habsburger-
Ritterschlacht
Im Original kämpften 55 000 Mann auf tausenden Pferden über 3 Stunden lang. Die „historisch nachgestellte Szene“ war vergleichsweise armselig: kurze, nur angedeutete Kämpfe und kein einziges Pferd (obwohl es beim gleichen Fest 2010 welche gab). Die Rüstungen waren aber sehenswert.
Die Ritter marschieren ein.
|
Kampfarena
|
Bereit zur Konfrontation
|
Zunächst kämpfen nur die besten Ritter.
|
Nach wenigen Sekunden fallen Ritter um.
|
Nun kämpfen alle.
|
Es folgen weitere Kämpfe.
|
Immer nach dem gleichen Muster
|
Ein paar Sekunden kämpfen, dann fallen die ersten um.
|
Absperrung beschädigt
|
Sieger
|
Ottokar ist tot und wird abgedeckt.
|
Er wird auf eine Bahre gelegt
|
und abtransportiert
|
Gut getarnter Lautsprecher
|
Rundgang
Der Ritter kann leider nicht lesen.
|
Verwirrung beim Bogenschießen
|
Kinderbereich
|
Schwertkampf-
|
Korsetts
|
Made in China
|
Bio-
|
„Hofkäserei von Stinkenberg“
|
Ritterzelte
|
Authentisches Essen
|
Ein Verletzter
|
Folterwerkzeuge
Weiter im Rundgang
Schloss Dürnkrut
Wichigste Sehenswürdigkeit von Dürnkrut mit Museen und einer Kapelle
Schloss Dürnkrut
|
Eingekerkerter
|
Henker im Kerker
|
Schlacht von Dürnkrut mit Pferden
|
Kiefer eines Urelefanten
|
Schlosskapelle
|
Marienkrönung
|