Adamah-Hoffest
8.–9.9.2012
8.–
Der größte und bekannteste Bio-
Hinfahrt
Organisiert von der Interessengemeinschaft Fahrrad
Streckenlänge: 16 km
|
Treffpunkt bei der U2-
|




|
Der Opel Ampera fährt vorbei.
|
|
Hier wird die Seestadt Aspern gebaut.
|
|
Informationszentrum
|

|
Sieht noch unwirtlich aus.
|

|
Hier wird nach Erdwärme gebohrt.
|


|
Ab jetzt auf Straßen
|
|
Raasdorf
|
|
Hier ist der Adamah schon angeschrieben.
|

|
Windräder in Bau
|

|
Kürbisse
|

|
Nachernte
|
|
Glinzendorf
|
Am Hof
|
Keine richtigen Radabstellplätze am Biohof Adamah
|
|
Die Autos brauchen viel mehr Platz.
|
|
Sonnenstromtankstelle
|
|
Elektroauto Tesla Roadster
|
|
Wird natürlich mit reinem Sonnenstrom geladen.
|


|
Viel los
|

|
Ein Bild wird gemalt.
|
|
MonaLisa-
|
|
Tatsächlich Zwillinge
|
|
Auflösung eines Quiz
|
|
„Ost in Translation“
|
|
„Fünf Achterl“
|
Verkauf von Bio-Produkten


|
Tw. aus eigener Erzeugung
|
|
Im Bioladen
|

|
Abgelaufener Mais zur freien Entnahme
|
|
Angeblich außer Betrieb
|
|
Kisten mit Obst und Gemüse
|
Führung durch die Abpackhallen
Hier werden die „Kistln“, die man sich vom Adamah nachhause liefern lassen kann, mit Bio-
|
Ware zum Einpacken
|
|
Packraum
|
|
Die Kisten werden individuell befüllt.
|
|
Gibt der Packer zu wenig rein, schlägt der Computer Alarm.
|
|
Ca. 1000–
|
|
Fuhrpark
|
Feldrundfahrt
Auf 90 ha baut Adamah Gemüse, Getreide und andere Feldfrüchte an (leider kein Obst). Die Felder werden oft mit anderen Bio-

|
Zwiebelernte
|
|
Karotten
|
|
Treibhäuser
|
|
Paprika
|
|
Tomaten und Melanzani
|

|
Noch mehr Paprika
|
|
Kürbisse
|
|
Lager- und Kühlhaus
|
|
Wieder zurück
|
Kräuterführung
|
Pfeffermonarde
|
|
Dalmatinischer Salbei
|

|
Thymian
|

|
Zitronenthymian
|


|
Beifuß
|
|
Roter Sonnenhut
|
|
Nachtkerze
|
|
Samen der Nachtkerze
|

|
Gundelrebe
|
|
Berufkraut
|
|
Tomatillo
|
|
Schwarzwurzeln
|
|
Topinambur
|
|
Gewürztagetes
|
|
Gewürztagetes
|
|
Zimtbasilikum
|

|
Thaibasilikum
|
|
Beinwell
|
|
Estragon
|
|
Spitzwegerich
|
|
Hilft gegen Brennnesseln und dgl.
|
|
Mauretanische Malve
|
|
Noch eine Nachtkerze
|
|
Eibisch
|
|
Baldrian
|
|
Brennnessel
|
|
Die Samen der Brennnessel kann man essen!
|
|
Wer traut sich?
|
|
Garten-
|
|
Borretsch
|

|
Apfelminze
|
Tiere
Weiter
| 8.– |




















































































