Radtour Wien – Gänserndorf
1.6.2008
Robert und ich fuhren ins östliche Niederösterreich. Den Regenschutz, den wir aufgrund des Wetterberichts einpackten, brauchten wir nicht. Dafür viel Sonnenschutz – es hatte an die 30°C.
Gefahrene Strecke: ca. 65 km
Wien 22
Breitenlee
Raasdorf


![]() |
Den Helden der Weltkriege
|
![]() |
Kirche von Raasdorf
|
![]() |
Bestattung vom Teufel
![]() |
![]() |
Kirche von Raasdorf innen
|
![]() |
Bisschen mehr Luft...
|

Markgrafneusiedl
Gänserndorf-Süd
Ca. 5 km vom eigentlichen Ort „Gänserndorf“ entfernt. Strasshof ist näher.
![]() |
Hinter diesem Wald ist Gänserndorf-
|
![]() |
Gänserndorf-
|



![]() |
Weiter über Feldweg
|

![]() |
Margeriten
|
![]() |
Ein Blick zurück
|


![]() |
Rotklee
|

![]() |
Radweg „5“
|
![]() |
Gut Siehdichfür
|

![]() |
Kurze Pause
|




![]() |
Wieder in Gänserndorf-
|
![]() |
Und wieder auf einer Straße
|
![]() |
Und nochmals in Gänserndorf-
|



Obersiebenbrunn

![]() |
Robert hält sich wacker...
![]() |
![]() |
St.-
|
![]() |
Robert bekommt Hunger.
|
![]() |
All-
|





![]() |
Hier kreuzt die Bahn Wien – Bratislava.
|
Leopoldsdorf
„Seniorenfreundliche Gemeinde“ – Ob das heißt, dass man hier mehr Pension bekommt?
Marchfeldkanal-Radroute
![]() |
Kilometerstein der Marchfeldkanal-
|



![]() |
Bald ist das ganze Wasser weg.
|

![]() |
Wieder in Markgrafneusiedl
|
![]() |
Rote Rosen
|


Parbasdorf
Deutsch-Wagram
Hier verlassen wir den Marchfeldkanal-