Grünberg beim Traunstein
9.3.2008
Heute geht’s einmal nach Oberösterreich, wo ich außer am Dachstein noch auf keinem einzigen Berg war.
Gmunden
Der Gmundner Hauptbahnhof liegt recht weit vom Zentrum entfernt. Wenn man aussteigt, sieht man weder Grünberg, Traunstein noch Traunsee, weil diese hinter einem Hügel verborgen liegen.
Gehzeit bis zum Grünberg: 1 Stunde (da ich mehrmals in „Sackgassen“ geriet)
![]() |
Erster sichtbarer Gipfel
|
![]() |
Gmundner Straßenbahn
|

![]() |
Jetzt wird der Grünberg und der Traunstein sichtbar.
|
![]() |
Und der Traunsee
|
![]() |
Frühlingsknotenblume
|
![]() |
Schneeglöckchen
|
![]() |
Gmunden
|
![]() |
„Schlosshotel Ort“ Filmstudio
|

![]() |
Kletterpflanze
|
![]() |
Verbiegt die Zaunstäbe!
|
Traunsee
Grünberg
Der Aufstieg ist gut markiert. Um den Anfang zu finden, kann man sich an den Wegweisern zur Seilbahn orientieren.
Gehzeit bis zum Gipfel: 1 Stunde 20 Minuten





![]() |
Schneegrenze erreicht
|

![]() |
Mir ist heiß.
![]() |




![]() |
Gasthof Grünbergalm
|
![]() |
Gut besucht
|

![]() |
Traunstein
|
![]() |
Blick ins Alpenvorland
|
Zum Laudachsee
Eine gemütliche Wanderung auf einer breiten Forststraße, die sogar für Kinderwägen geeignet ist (allerdings nahm die Seilbahn auf den Grünberg erst ab Mai ihren Betrieb auf, daher waren keine Kinderwägen zu sehen)
Gehzeit: 1 Stunde

![]() |
Traunstein
|
![]() |
Traunsee
|
![]() |
Grünberg
|

![]() |
Kahlschlag nach Sturmkatastrophe
|
![]() |
Holzknecht-
|
![]() |
Siebenbrünnlein
|
![]() |
Hexe Kranawitha
|
![]() |
Katzenstein und Laudachsee
|
![]() |
Traunstein mit eindrucksvollen Schatten
|
![]() |
Gasthof Ramsauer Alm
|
![]() |
Laudachsee
|
Zurück nach Gmunden
Gehzeit bis zum Hauptbahnhof: 3 Stunden