Schneealpe
25.6.2016
Bei einer „leichten Wanderung“ unter Führung des Naturschutzbund wurden Interessierten die vielen Blumen, die dort praktischerweise direkt am Wegrand wachsen, erklärt.
|
Margarethenkirche in Kapellen an der Mürz
|
|
Riesenspinnrad
|
|
Mautstraße
|

|
Staubiger Schotterweg
|

|
Abgrund
|
|
Roter Kalk
|

|
Grabmal aus den 1930ern
|
|
Weitere Spuren von Menschen
|
|
beim Parkplatz
|
|
Handwurz
|
|
Wiesenraute
|
|
Labkraut
|



|
Baldrian
|
|
Wahrscheinlich ein Großer Kohlweißling
|
|
Kriechender Günsel
|
|
Bindeglied zwischen Moosen und Blumen
|

|
Dost?
|


|
Wolfseisenhut
|

|
Alpenmilchlattich
|

|
Brutknöllchen der Teufelskralle
|
|
Lebendgebärendes Rispengras
|
|
Unbekannte Pflanze
|
|
Schneealpe
|



|
Bergahorn
|
|
Kampl-
|
|
Grün schillernder Käfer
|
|
Wiesenknöterich
|
|
Bergfräulein
|
|
Alpensüßklee
|

|
Schaum von Schaumzikaden
|
|
Blitzopfer
|


|
Quirlblättriger Weißwurz
|
|
Mürzzuschlag
|




|
Steinquendel
|
|
Felsen-
|
|
Schneealpenhaus
|
|
Vierzähliger Strahlensame
|

|
Hufeisenklee
|
|
Läusekraut?
|


|
Blauer Lein
|
|
Kutatsch-
|
|
Knöllchenknöterich
|
|
Traunsteinera
|

|
Falsch gewachsen
|
|
Alpennelke
|
|
Goldpippau
|

|
Wundklee
|
|
Latschen
|
|
Bäume zeigen Hauptwindrichtung.
|

|
Narzissenblütiges Windröschen
|


|
Reste von Latschen
|

|
Schneereste
|

|
Seltsames Muster
|
|
Ist aber echter Schnee.
|


|
Michlbauerhütte
|



|
Pflanze im Mistkübel?
|
|
Meerschweinchen
|

|
mit Babys
|

|
Leberknödelsuppe
|
|
Kaspresssuppe
|
|
Federfüßige Hühner
|

|
Waschrumpel
|
|
Schuhe zum Auslüften
|

|
Topfenstrudel
|
|
Kleiner Enzian
|
































































