Energie-Erlebnis-Radtour
31.8.2013
31.8.2013
Da ich am Bioobsthof Brunner in Prottes meinen Lieblings-
Die Radroute besteht aus zwei kleineren Rundkursen und ist nur im Uhrzeigersinn durchgängig beschildert. Im Norden kosten einige Hügel Energie; im Süden ist es relativ flach.
Länge: 60 km
Energietour
|
Anfang der Energietour
|
|
Biomasse-
|
|
Solarzellen-
|
|
Bio-
|
|
Rot-
|
|
Beim Rußbach
|

|
Fahrrad-
|
|
Schloss Wolkersdorf
|
|
Energie für Elektrofahrräder
|
|
Kirchenplatz
|
|
Kirche „St. Margaretha“
|
|
20-
|
|
Herbstzeitlose
|

|
Blick auf Wien
|
|
Die Luft flimmert.
|
|
Rinterzelt
|



|
Ölförderpumpen
|
Erlebnisradweg
|
Wechsel auf den „OMV Erlebnisradweg“
|

|
Viele Ölförderpumpen
|


|
Auersthal
|


|
Typischer kleiner Weinkeller
|



|
Energie braucht man auch für die Hügel.
|

|
Groß-
|
|
In Raggendorf
|
|
Steile Abfahrt
|

|
Hier fehlt ein Wegweiser.
|

|
Hier teilt sich der Weg.
|
|
Matzen
|

|
Bohrköpfe
|
|
Prottes
|

|
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
|
|
Prottes – „das Tor zum Öl und Wein“
|
|
Vögel auf Stromleitung
|


|
Alte und neue Form der Energieproduktion
|
|
Maisfeld
|
|
Erdgasleitung
|
|
Ausgepumpt?
|
|
Wird hier das Öl zwischengespeichert?
|
|
Ende der Variante
|
|
Die Erneuerbaren stellen die Fossilen in den Schatten.
|
|
Schönkirchen-
|
|
Erneuerbare – Lichtblick am Horizont
|
|
Ölquelle im Garten
|

|
Ah, das ist die schöne Kirche.
|
|
So einen Brunnen gibt’s nur in Ölfördergebieten.
|
|
Bohrkopf
|
|
Noch eine schöne Kirche
|
|
Hier ist guter Rat teuer.
|



|
Bockfließ
|
|
Brezerlbua
|
|
Fehlgeleitete Lkws unerwünscht
|
|
Jakobus-
|
Wieder auf der „Energietour“
|
Jetzt wieder auf der Energietour
|

|
Sackgasse
|
|
Ja, es geht weiter.
|
|
Großengersdorf
|
|
Maria-
|

|
Apfelbäume
|
|
Kräutergarten
|


|
Käuflich erwerbbar
|

|
Pfarrhof
|
|
Rußbach
|
|
Wieder am Ausgangspunkt
|






























































