Lobau
9.4.2017
120 Wanderer aus aller Welt strawanzen 9 km durch die Lobau.
Die Gruppe ist damit so groß geworden, dass die Teilnehmer bereits Kopfhörer bräuchten, um bei allen Zwischenstationen die Erklärungen der Führer zu hören.
![]() |
Treffpunkt 92A, Lobgrundstraße
|


![]() |
Lobgrundstraße
|

![]() |
Salzgitter-
|

![]() |
Panozzalacke
|


![]() |
Napoleons Hauptquartier 1809
|

![]() |
Stromleitungs-
|


![]() |
Zählung der Nationen
|
![]() |
Acker
|
![]() |
Bärlauch gefunden
|
![]() |
Gelbe Buschwindröschen
|
![]() |
Alter Baum
|

![]() |
Grundwassermessstelle
|
![]() |
Weg gesperrt
![]() |


![]() |
Großer Kohlweißling
|

![]() |
Wirtschaftshof
|

![]() |
Deml-
|

![]() |
Traubenhyazinthen
|
![]() |
Pause
|





![]() |
Napoleon-
|

![]() |
Akazie
|

![]() |
Wasser
![]() |


![]() |
Josefsteg
|
![]() |
Ah, verstärkter Boden!
|
![]() |
Hohes Schilf
|
![]() |
mit Wasser
|


![]() |
Dechantlacke
|


![]() |
Kleinere Lacken
![]() |
![]() |
Reitstall Donau-
|
![]() |
Ausklang im Roten Hiasl
|