Bauerngolfmeisterschaft 2010
14.–15.8.2010
Gummistiefelschießen ist lustig, wird aber auch wie eine richtige Wettkampf-
Bergbauernbahn
Wie die Arbeit der Bergbauern ist dieser Bewerb erschwert: Drei Würfe pro Station und jeder Wurf zählt.
![]() |
1. Station
|
![]() |
Die Stiefel in die Scheibtruhe werfen
|

![]() |
2. Station
|
![]() |
Durch einen hohlen Baumstamm schießen
|
![]() |
3. Station
|
![]() |
In ein Zielfeld schießen
|
![]() |
4. Station
|
![]() |
Der Stiefel soll am Baumstamm liegen bleiben.
|
![]() |
Die unteren Baumstämme zählen nichts.
|
![]() |
Extrapunkt!
|
![]() |
5. Station
|
![]() |
Das Rad soll eine halbe Umdrehung machen.
|
![]() |
Da braucht man viel Schwung.
|
![]() |
Der Schiedsrichter (links) notiert jeden Wurf
|
![]() |
und stellt das Rad jedesmal wieder zurück.
|
![]() |
6. Station
|
![]() |
Holz runterschießen
|
![]() |
7. Station
|
![]() |
In eine Kiste werfen
|
![]() |
Glocke zählt einen Punkt extra
|
![]() |
Treffer!
|

![]() |
Oben drüber geht auch.
|
Zielwerfen
Aus steigender Entfernung in eine Scheibtruhe treffen
21 Würfe, Weltrekord: 19 m
Freundschaftsbahn
Zählt nicht zur Meisterschaft. Hier kann kostenlos gespielt und trainiert werden.
21-Stationen-Bewerb
Das ist der strengste Meisterschaftsbewerb. Niemand darf auf der Bahn trainieren. Nur die Stationen 1 bis 3 sind bereits von der Bergbauernbahn bekannt. Von zwei Würfen je Station zählt der bessere.
![]() |
4. Station
|
![]() |
5. Station
|
![]() |
6. Station
|
![]() |
Durch einen Ring schießen
|
![]() |
Wenn es nicht läutet = Extrapunkt
|
![]() |
7. Station
|
![]() |
8. Station
|
![]() |
Durch eine Astgabel schießen
|
![]() |
9. Station
|
![]() |
10. Station
|
![]() |
Zwei Holzklötze runterschießen
|

![]() |
11. Station
|
![]() |
Holzlatte treffen und verschieben
|
![]() |
So wären es 4 Punkte.
|
![]() |
12. Station
|
![]() |
In das Zielfeld werfen
|
![]() |
13. Station
|
![]() |
Kleineres Zielfeld
|

![]() |
14. Station
|
![]() |
Der Stiefel soll die Wippe runterdrücken.
|
![]() |
Das ist schwierig.
|
![]() |
15. Station
|
![]() |
16. Station
|
![]() |
Stein einlochen
|
![]() |
Hab ich nicht geschafft.
|
![]() |
17. Station
|
![]() |
Kübel mit Glocke
|
![]() |
18. Station
|
![]() |
19. Station
|
![]() |
Ball anschießen
|
![]() |
20. Station
|
![]() |
Wieder das Rad treffen
|
![]() |
21. Station
|
![]() |
Den Stiefel in ein Baumloch schießen
|

![]() |
Das war die letzte Station.
|

Siegerehrung
Rahmenprogramm
![]() |
Bio-
|

![]() |
Fitschigogerl
|
![]() |
Bio-
|
![]() |
Im Nationalparkhaus
|
![]() |
Wurst-
|

![]() |
Schokolade-
|
![]() |
Musiker
|
![]() |
Gitarren-
|

![]() |
Tombola
|
![]() |
Chef-
|
![]() |
Mit prominenten Gästen
|


![]() |
Gummistiefel überall
|

![]() |
Permakultur-
|
![]() |
Solarzellen mit Springbrunnen
|

![]() |
Marillenbaum gefunden
|
![]() |
Äpfel gibt es auch.
|
Siehe auch
- 19.10.2008: Bauerngolf beim Wald-
Fest der jungen Wiener