Radtour Wien – Steyr – Amstetten
17.–21.9.2014
Ich nutzte die letzten schönen Sommertage für einen Ausflug nach Oberösterreich. Übernachtet habe ich bei netten CouchSurfern.
Gesamt geradelte Strecke: 507 km
Wien – Krems
17.9.2014
Wie üblich am Donauradweg, aber mit Abstecher nach Dürnrohr, wo ein großes Kohlekraftwerk und Umspannwerk zu sehen sind
![]() |
Kran vom Donaukraftwerk Greifenstein
|
![]() |
1. Blick auf das Kohlekraftwerk Dürnrohr
|
![]() |
Schiff „Regentag“
|
![]() |
Das Fahrverbot ist weg!
|
![]() |
Wahrzeichen von Langenschönbichl
|
![]() |
Ethanol-
|
![]() |
Lackierarbeiten auf einem Strommast
|

![]() |
Müllverbrennung Dürnrohr
|
![]() |
Biomasse-
|
![]() |
Kohlekraftwerk Dürnrohr
|
![]() |
Vögel am Strommast
|


![]() |
Plastikverwertung
|
![]() |
Dürnrohr
|


![]() |
Umspannwerk Dürnrohr
|

![]() |
Atomkraftwerksruine Zwentendorf
|
![]() |
Am Traisental-
|
![]() |
Die Traisen wird renaturiert.
|
![]() |
Schiff auf der Donau
|
Krems – Enns
Am südlichen Donauradweg
Der ist am angenehmsten, wenn man wenig Steigungen haben und nicht auf einer Bundesstraße fahren will.
![]() |
Schloss in Mautern
|
![]() |
Unterloiben
|
![]() |
Ruine Dürnstein
|
![]() |
Umleitung
|
![]() |
Apfelbäume
|

![]() |
Weißenkirchen
|
![]() |
Eigentum von Rossatz-
|
![]() |
Strom-
|
![]() |
Wachau im Nebel
|
![]() |
Wehrkirche St. Michael
|
![]() |
Spitz
|
![]() |
Burgruine Spitz
|

![]() |
Schwallenbach
|
![]() |
Über der Wachau kreuzen viele Flugzeuge.
|

![]() |
Nebenarm der Donau
|
![]() |
Baggerarbeiten in der Donau
|
![]() |
Interessanter Parkplatz
|
![]() |
Steigung
|
![]() |
Schloss Schönbühel
|
![]() |
Donaukraftwerk Melk in Sicht
|
![]() |
Mündung der Pielach in die Donau
|
![]() |
Hier fahre ich zum 1. Mal
|
![]() |
Engstelle
|
![]() |
Stift Melk
|
![]() |
Altstadt von Melk
|

![]() |
Ein Schiff lässt Wasser in die Donau ab.
|
![]() |
Donaukraftwerk Melk
|
![]() |
Burgruine Weitenegg
|
![]() |
Stift und Donaukraftwerk Melk
|
![]() |
Oben oder unten?
|
![]() |
Noch lustiger: zwei Donauradwege
|
![]() |
Sporthafen Pöchlarn
|
![]() |
Maria Taferl
|
![]() |
Marbach
|
![]() |
Gottsdorf
|
![]() |
Mündung der Ybbs in die Donau
|
![]() |
Ybbs
|
![]() |
Achtung! Pflanzen gespritzt!
|
![]() |
Pulverturm in Ybbs
|
![]() |
Ybbs will keine Werbung?!
|
![]() |
Donaukraftwerk Ybbs-
|
![]() |
Persenbeug
|
![]() |
Strömungskraftwerk
|
![]() |
Schloss Persenbeug
|
![]() |
Unübersehbare Bäckerei
|
![]() |
Im Umspannwerk des Donaukraftwerks wird gearbeitet.
|
![]() |
Donaudorf
|
![]() |
Das Ufer gehört hier den Fußgängern?
|
![]() |
Doch nicht, aber Sackgasse?
|

![]() |
St. Nikola
|
![]() |
Teufelsbettstein
|
![]() |
Grein
|
![]() |
Straße mit öffentlichem Verkehr
|

![]() |
Maisernte
|
![]() |
Es geht links weiter.
|
![]() |
Ardagger Markt
|
![]() |
Umleitung
|
![]() |
Voggenau
|
![]() |
Schloss Wallsee
|

![]() |
Donaukraftwerk Wallsee
|
![]() |
Umspannwerk Wallsee
|
![]() |
Spiralen auf den Stromleitungen
|
![]() |
Hirsefeld
|

![]() |
Der Wegweiser sagt dir, woher du gekommen bist!
|
Zum Ennsradweg
![]() |
Ah, doch eine Beschilderung zum Ennsradweg!
|
![]() |
Vögel auf der Stromleitung
|
![]() |
Gefüllter Bauch
![]() |
![]() |
Enns (Fluss)
|
![]() |
Beim Enns(rad)weg
|
Weiter
![]() | 18.9.2014: Ennsradweg (Album 2 von 6) |