Radtour Wien – St. Pölten – Melk
23.–25.5.2019
Das Fahrrad ist ein vollwertiges Verkehrsmittel. Daher bin ich zu geführten Radtouren in St. Pölten und Melk über den Donauradweg angereist.
Ich hatte Glück: Noch wenige Stunden zuvor war der Radweg wegen Hochwasser der Donau zwischen Wien und Korneuburg überschwemmt. „Natürlich“ war keine Umleitung ausgeschildert.
Donauradweg
![]() |
Hochwasser
|


![]() |
Donaugraben
|
![]() |
Hier war der Weg überschwemmt.
|
![]() |
Wasserspiegel knapp unter dem Weg
|
![]() |
Dinosaurierpark
|


![]() |
Das ehemals schmucke Haus
![]() |
![]() |
Donaukraftwerk Greifenstein
|

![]() |
Baustelle am Donauradweg
|


![]() |
Neu gestaltete Traisenmündung
|
![]() |
Donaukraftwerk Altenwörth
|
![]() |
Wehrüberlauf
|
Traisental-Radweg
Weiter
24.5.2019 | ![]() | Architektur- Wieder eine sehr lehrreiche Führung vom ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich | 123 Fotos |
24.5.2019 | ![]() |
Diesmal super Wetter und wieder viele Radfahrer, darunter mehrere „Umweltaktivisten“ | 87 Fotos |
25.5.2019 | ![]() |
Fahrrad- Für mich außerdem eine gute Gelegenheit, einmal die Stadt Melk näher kennenzulernen | 107 Fotos |
25.5.2019 | ![]() |
Rückfahrt meiner Radtour nach Melk 120 km in 7 Stunden (praktisch ohne Pause und ohne Wind) | 27 Fotos |