Architektur-Radtour St. Pölten
24.5.2019
24.5.2019
Wieder eine sehr lehrreiche Führung vom ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich
|
Hauptbahnhof St. Pölten
|
|
Fenster des Bahnhofs
|
|
Altstadt gegenüber
|
|
Haus Stöhr
|
|
Ehemaliges Hotel Pittner
|
|
Kremser Gasse 20
|
|
Adalbert und Ottokar
|
|
Brunngasse
|
|
Julius-
|
|
Aquacity, Saunacity
|
|
Die Scheiben werden belüftet
|
|
Baum-
|

|
Evangelische Kirche
|
|
Landesgericht
|
|
„Repräsentative Verwaltungsbauten“
|





|
Cityhotel
|
|
unter Denkmalschutz
|




|
Wichtiger Raum für St. Pölten
|

|
Lüftung
|
|
Alte mechanische Kassa
|
|
Wesely-
|
|
Markante Waben-
|




|
Fußbad am Dach
|

|
Moos
|
|
Moos und Mauerpfeffer
|

|
Traumhaft
|
|
Rathaus und Prandtauerkirche
|
|
Archäologische Ausgrabungen
|




|
Rathausplatz
|
|
Wiener Straße
|
|
Bummelzug
|

|
Alpenlandzentrale
|

|
Daneben Vollholzbau, betreutes Wohnen
|
|
Normalerweise mit Verschattungselementen vor den Fenstern
|



|
Guter Schallschutz
|
|
Die Decke wird gekühlt bzw. beheizt.
|
|
Notausgang für die Hitze
|

|
Ehemalige Synagoge
|

|
Dunkle Fenster
|
|
Eingang
|





|
Stufen zum Schrein fehlen
|
|
Deutsch in hebräischen Buchstaben
|



|
Altes ORF-
|











|
Mühlbach
|
|
Festspielhaus
|

|
Museum Niederösterreich
|

|
ORF-
|

|
Hammerpark
|
|
Barfußweg
|

|
Englischer Landschaftsgarten
|
|
Denkmal für 13 erschossene Widerstandskämpfer
|



|
Ziege
|


|
Radabstellplätze nur über Stufe und Gehweg zu erreichen
|
|
Sommerbad
|
|
Wohnanlage Handel-
|
|
Ehemaliges Hammerwerk (Mühle)
|
|
Transformator
|



|
Dr.-
|
|
Johann-
|
|
Dr.-
|


|
St. Pölten sammelt Metall und Plastik gemeinsam.
|
|
Bezirkshauptmannschaft
|
Weiter
| 24.5.2019: Radparade in St. Pölten |





























































