Dieser Artikel wurde im SOL-
Bio ist meist klimafreundlicher
Eine Faustregel für den umweltbewussten Einkauf besagt: Die Art der Produktion ist wichtiger als die Entfernung.
„Regional ist das neue Bio“, jubeln Handelsvertreter und Werbefachleute. Für die Konsumenten sind regionale Lebensmittel mittlerweile viel wichtiger als ökologisch produzierte Waren. Fast die Hälfte der Käufer spricht positiv auf heimische Erzeugnisse an. Unsere Produzenten können sich darüber freuen.
Für die Umwelt ist der Vorteil nicht so klar. Der Transport verursacht i. A. weniger CO2-
Faustregel
- Von zwei gleichartigen Lebensmitteln ist das Bio-
Produkt i. A. umweltfreundlicher. - Von zwei Bio-
Produkten ist i. A. das saisonal produzierte (ohne Heizung und ohne langes Lagern) umweltfreundlicher. - Von zwei saisonal produzierten Bio-
Produkten ist das regionale i. A. besser für die Umwelt.
Weiter
![]() | Beispiele (Seite 2 von 3) |
Quellen
[1] | Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL): Klimarelevanz von Lebensmittel – Was kann der Biobetrieb tun? (PDF), S. 2 – Der Transport „macht bei den meisten Lebensmitteln nur 8–[2]
| Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL): Klimabilanz biologischer und konventioneller Lebensmittel im Vergleich (PDF), S. 4 – „Ein wichtiger Grund hierfür ist der Verzicht auf Stickstoff (N)- | |