Mario Sedlak
Hauptthemen
Neue und erweiterte Seiten
Über diese Website
Mario Sedlak

Willkommen auf meiner Homepage!

Du kannst hier auf über 1000 Seiten mehr über mich und die Themen, die mich interessieren, erfahren. Ich schreibe gerne und habe auch Artikel veröffentlicht. Außerdem findest du Tipps & Tricks, die für dich nützlich sein könnten, sowie viele Fotos von meinen Freizeitaktivitäten.

Ich freue mich, wenn du dich hier ein bisschen umschaust. Vielleicht ist ja was für dich dabei. Wenn du eine Frage hast, zögere bitte nicht, mir eine E-Mail zu schreiben. Ich maile und diskutiere gerne, denn dabei kann man viel lernen. Ich gebe auch gerne mein Wissen weiter, wenn es gebraucht wird.

Aktuell

12.9.2025: Ich lerne aktuell wieder Mathematik. Nur aus Freude besuche ich jetzt vor allem die Gebiete, die ich während meines Studiums nicht gehört hatte. Faszinierend, was es da alles gibt und was man dazu heute alles im Netz findet. Das Wichtigste fasse ich kurz und knapp und vor allem möglichst allgemeinverständlich auf meiner Website zusammen. Letzteres gibt es eher selten, denn Mathematiker wollen meist ganz exakt sein. Häufig unterschlagen sie auch die Hintergrundinfos, die nachvollziehbar machen, wie und warum die Definitionen aufgestellt wurden, denn rein logisch sind die Infos ja nicht erforderlich. Für ein echtes Verständnis sind sie es aber sehr wohl, bin ich überzeugt.

Ich denke, von einem Mathematiker kann man erwarten, dass er auf seiner Website auch etwas über Mathematik schreibt. Interessant könnte das wahrscheinlich vor allem für andere Mathematiker sein, die wissen wollen, was es in anderen Fachbereichen als ihrem eigenen alles gibt. Dazu braucht man einen schnellen Überblick. Wenn du auf meinen Seiten nicht alles verstehst: Normalerweise braucht man allein für die Grundlagen ein jahrelanges Studium.


12.9.2025: Die künstliche Intelligenz ist weiter im Vormarsch. Ich habe bereits vor 15 Jahren auf meiner Website vorausgesagt, dass es „um 2030“ kaum noch Denkarbeitsplätze geben wird. Und dieses Jahr hat Microsoft bereits tausend Programmierer entlassen, weil die KI deren Job genauso gut macht. Die KI kann inzwischen Prüfungsfragen sehr gut beantworten und sogar Videos erstellen. Siehe z. B. jene Animationen, die Aktivisten beim Verein SOL erstellt haben. Erstaunlich!

Die Kehrseite: Die Zugriffszahlen auf Webseiten sind drastisch gesunken – sowohl auf meiner Website als auch bei Organisationen, deren Websites ich betreue, tw. auf ein Zehntel das Werts in Spitzenzeiten. Die meisten Leute, die früher gegoogelt haben, fragen jetzt offenbar gleich eine KI.