Mario Sedlak
Mathematik
Wissenschaft
Hauptthemen
Neue und erweiterte Seiten

Mengen von Mengen

Eine Menge, deren Elemente wieder Mengen sind, wird manchmal Familie genannt.

Vorteile

Man kann Elemente, Mengen und Familien mit einem Wort unterscheiden, wodurch man nicht so leicht durcheinander kommt und sich kürzer fassen kann. Wenn man z. B. mehrere Mengen von Mengen studiert, müsste man bei jedem Gebrauch des Wortes „Menge“ klarstellen, ob man eine der Mengen von Mengen oder eine der enthaltenen Mengen meint.[1]

Die Mengen, die zu einer Familie gehören, nenne ich Familienmitglieder. So kann ich sie bequem und selbsterklärend von anderen Mengen unterscheiden.

Beispiele

Definition

Eine Familie braucht eine Indexmenge I, sodass die Familie als (ai)iI geschrieben werden kann. So eine Indexmenge gibt es bei einer Menge im Allgemeinen nicht, aber man kann sich mit einem Trick behelfen:

formal
Man nimmt die Menge selbst als Indexmenge. (a)aA

Praktisch und theoretisch ist durch diese Darstellung zwar nichts gewonnen, aber dank ihr darf man jede Menge als „Familie“ bezeichnen.

Kritik

Lösung

Wenn für eine „Familie“ keine Indexmenge angegeben ist, dann ist „Familie“ hier nur ein anderes Wort für „Menge“.

Man könnte auch zwischen „Familien“ und „indizierten Familien“ unterscheiden. Das wird im Englischen gemacht, aber auch nicht durchgängig.[5]

Weiter

Ultrafilter

Quellen

[1] englische Wikipedia, Artikel „Family of sets“ – „It is usually used in phrases like ,family of sets‘ because if one instead uses ,set of sets‘ then the subsequent use of ,set‘ can be confusing as to whether it is the containing set or one of the member sets.“
[2] Paul Frost im Diskussionsforum StackExchange – „a family of sets can be understood either as a set of sets or as function f : IP where P is a set of sets. This is indeed vague and leaves much scope for interpretation. The same vagueness of notation can be found in many textbooks.“
[3] Paul Frost auf StackExchange – „The essential disadvantage of the alternative definition is that indices are completely unne[ce]ssary – many formally distinct families of ,indexed topologies‘ give the same ,standard topology‘.“
[4]

Fragen auf StackExchange:

[5]

englische Wikipedia,

  • Artikel „Family of sets“ – „family or collection is used to mean set, indexed set, multiset, tuple, or class.“
  • Artikel „Indexed family“ – „a family, or indexed family, is informally a collection of objects, each associated with an index from some index set.“

Seite erstellt am 18.10.2025 – letzte Änderung am 18.10.2025