Mario Sedlak
Mathematik
Computer
Wissenschaft
Hauptthemen

Zahlen in HTML schreiben

Um in HTML eine schöne Schreibweise von Zahlen zu erzielen, gibt es folgende Zeichen und Tricks:

Zeichen HTML-Codierung Ergebnis Beispiel Anmerkung
kleines geschütztes Leerzeichen für Tausender­abstand   10 000 keine oder falsche Anzeige in alter Software
<span style=„font-size: smaller“>&nbsp;</span>   10 000 normales Leerzeichen, mit CSS kleiner gemacht
&thinsp; 10 000 Nicht geschützt – Zeilenumbruch möglich!
Minus &minus; −1, 10−8
&ndash; –1, 10–8

Vgl.:
+1, 10+8

Der Gedankenstrich &ndash; ist etwas zu breit. (Minus soll genauso breit wie + sein.)
Bruch <sup>1</sup><i>/</i><sub>2</sub> / 1/2 Vgl. ohne den Trick mit dem kursiven Schrägstrich: 1/2
überstreichen <span style=„text-decoration: overline“>09</span>   1/11 = 0,09 zur Kennzeichnung der periodischen Ziffern
Wurzel &radic;<span style=„text-decoration: overline“>...</span> ... 2 Funktioniert nicht so schön mit Hochzahlen unter der Wurzel.
a2 + b2
3. Wurzel &#8731; 5
4. Wurzel &#8732; 7
x. Wurzel <sup>x</sup>&radic; xx9
Minus/Plus &#8723; ∓1
ungefähr gleich &asymp; π ≈ 3,14 in neuer Software auch unter den Namen &thickapprox; und &thkap;

Die folgenden Zeichen müssen nicht codiert werden (sie sind bereits im alten Zeichensatz ISO-8859-1 vorhanden, nur nicht direkt auf der Tastatur):

Zeichen Darstellung Beispiel
Malpunkt · 2·1023
Plus/Minus ± ±1

Die folgenden Sonderzeichen müssen in HTML nicht verwendet werden und sollten auch nicht verwendet werden, damit es einheitlich aussieht:

Zeichen Darstellung Alternative in HTML Ergebnis
bereits hochgestelle Zahlen ¹ <sup>1</sup> 1
² <sup>2</sup> 2
³ <sup>3</sup> 3
Brüche ¼ <sup>1</sup><i>/</i><sub>4</sub> 1/4
½ <sup>1</sup><i>/</i><sub>2</sub> 1/2
¾ <sup>3</sup><i>/</i><sub>4</sub> 3/4

Weiter

Schreibweise von Zahlen: Zahlen ausschreiben
Internet: Links

Seite erstellt am 22.11.2020 – letzte Änderung am 3.9.2021