Web-Anwendungen
Ich habe 5 Jahre lang beruflich Web-
Ein Beispiel für eine gelungene Web-
Vorteile von Web-Anwendungen
- überall verwendbar, wo es Internet gibt
- keine Installation erforderlich
- Browser-
Funktionen sind verwendbar:- Navigation vor und zurück
- Öffnen in neuem Fenster
- Lesezeichen
- Links versenden
- Seite abspeichern
- ausdrucken
- Besuchte Links sind farblich markiert.
- Historie
- Alle Texte kann ich markieren, kopieren und z. B. in einer Textverarbeitung einfügen.
- Volltextsuche auf jeder Seite
- Ich kann sogar via Skript oder Excel auf die Daten der Web-
Anwendung zugreifen. - Ich kann den Seitenaufbau abbrechen, wenn dieser zu lange dauert.
- Der Server speichert ein Logfile, das später wertvolle Hinweise geben kann, wenn ein unerklärlicher Softwarefehler aufgetreten ist.
Alle diese Browser-
Nachteile
- oft langsamer
- weniger stark ins Betriebssystem integriert – Dokumente, die man mit einer Web-
Anwendung bearbeitet, kann man nicht unbedingt mit dem Explorer organisieren und mit Doppelklick öffnen. Es entsteht eine "eigene Welt" im Browser. - Für z. B. Zeichenprogramme sehe ich kaum Vorteile, wenn man sie im Browser-
Fenster bedient. Hier empfinde ich spezialisierte Fenster i. A. als übersichtlicher und sinnvoller. - schwieriger zu programmieren – vor allem für Programmierer, die bisher eigenständige Programme entwickelt haben. Ich habe eine Web-
Anwendung gesehen, dessen Programmierer sich wütend beschwert hat, dass die Benutzer vor und zurück gehen, Fenster von gelöschten Objekten offen lassen usw. Er wusste sich nicht anders zu helfen, als alle unliebsamen Browser- Funktionen zu sperren versuchen. Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders.
Kritik
Wenn sich Webseiten aktualisieren, ohne dass man sie neu laden muss, löst das bei manchen wahre Schübe von Begeisterung aus. Doch der Hype hat auch seine Schattenseite:
- Browser-
Funktionen werden zerstört, wenn unter derselben Adresse verschiedene Inhalte angezeigt werden. Ein direkter Link ist nicht mehr möglich. - unnötige Barrieren – Für den reinen Abruf von Informationen sollte man weder Javascript noch Java, Flash oder Cookies brauchen.
Weiter
Weblinks
- Testing for business logic – Bei der Entwicklung von Web-
Anwendungen müssen die Programmierer beachten, dass nur die Serverseite unter ihrer vollen Kontrolle steht.