Maßeinheiten für Musik
Musik ist Schall und kann daher mit den Maßeinheiten für Schall beschrieben werden. Musiker haben jedoch andere Anforderungen und Traditionen als Physiker. Sie verwenden ihre eigenen Einheiten, wobei mir besonders auffällt, dass diese Einheiten nicht so exakt wie in der Wissenschaft definiert sind:
Größe | Maßeinheit physikalisch | Maßeinheit für Musik | |||
---|---|---|---|---|---|
unexakte Definition | |||||
reine Zahl oder Prozent | Halbton, Ganzton, Terz, Quarte, Quinte, Oktave, ... | Jeder Name außer Oktave kann für verschiedene Frequenzverhältnisse stehen. (Oktave ist immer genau Verdopplung.) | |||
Cent | exaktes, aber nur in der Musiktheorie verwendetes Maß | ||||
| Hertz | c, d, e, f, g, a, h, c1, ... | |||
Sekunde |
Noten:
|
| |||
Beats per Minute | Ein Beat kann eine Viertelnote, aber auch eine Achtelnote oder drei Achtelnoten sein. | ||||
Takte pro Minute | 2/4- und 4/4-
| Dezibel
| piano, forte, fortissimo, ...
| nur grobe Spielanweisungen (leise, laut, sehr laut, ...)
| |
Weiter
Weblinks
- Wikipedia: Liste von musikalischen Symbolen