Maßeinheiten der Kraft
Jeder weiß, was eine Kraft ist. Die richtige Maßeinheit ist hingegen unter Laien relativ wenig bekannt: Newton (Abkürzung: N)
1 Newton ist die Gewichtskraft von 100 g. 10 Newton entsprechen 1 kg usw.
Laien verwenden daher das vertraute „Gewicht“ (eigentlich: Masse) in Kilogramm auch als Maßeinheit der Kraft. Wenn du physikalische Formeln verwenden willst, musst du allerdings Kräfte immer in der richtigen Einheit Newton einsetzen, sofern nichts anderes angegeben ist.
Gebräuchliche Vorsätze
| Verwendung | ||||
|---|---|---|---|---|
| 1 mN | = 1 Millinewton | = 1 Tausendstel Newton | = 10−3 N | |
| 1 cN | = 1 Zentinewton | = 1 Hundertstel Newton | = 10−2 N | für Fasern und Garne |
| 1 daN | = 1 Dekanewton | = 10 Newton | = 101 N | häufig, da 1 daN gleich der Gewichtskraft von 1 kg ist |
| 1 kN | = 1 Kilonewton | = 1000 Newton | = 103 N | |
| 1 MN | = 1 Meganewton | = 1 Million Newton | = 106 N | für Raketen |
Größenordnungen
| 70 mN | Ionentriebwerke |
| 720 N | Bisskraft eines Menschen |
| 4 kN | stärkster Mensch (Gewichtheber) |
| 9 kN | Bisskraft eines Alligators |
| 200– | Schubkraft eines Flugzeugtriebwerks |
| 35 MN | Schubkraft einer Rakete |
Abgeleitete Einheiten
| Größe | Einheit | Abk. | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| Joule = Newtonmeter | J | Kraft mal Weg |
| Newtonmeter | Nm | Wie Arbeit Kraft mal Weg, aber die Kraft wirkt senkrecht zum Weg und verrichtet daher keine Arbeit; daher auch nie als Joule zu schreiben! |
| Joule pro Quadratmeter = Newton pro Meter | N/m | = Arbeit pro Quadratmeter Oberflächenvergrößerung | |
| Newton pro Meter | N/m | = Kraft, die zum Spannen einer Feder erforderlich ist |
| Pascal = Newton pro Quadratmeter | Pa | ||
| Quadratmeter pro Newton | m2/N | relative Volumenänderung dividiert durch Druckänderung = Kehrwert des Kompressionsmoduls |
| Newton pro Kubikmeter | N/m3 | = Dichte mal Erdbeschleunigung, ggf. abzüglich Auftrieb |
| Pascalsekunden = Newtonsekunden pro Quadratmeter | Pas | |
| Quadratmeter pro Sekunde | m2/s | = dynamische Viskosität dividiert durch Dichte des Mediums |
| Newtonsekunden | Ns | = Masse mal Geschwindigkeit |
| Newton pro Sekunde | N/s | in der Sportmedizin |
| Newtonmeter pro Sekunde = Joule pro Sekunde = Watt | W |


