Planetenwanderung Tullnerfeld-Wienerwald
9.5.2015
9.5.2015
Zwischen Tulln und Greifenstein gibt es einen – schon etwas in die Jahre gekommenen – Lehrpfad, wo die Planeten unseres Sonnensystems maßstabsgerecht aufgestellt sind. Da sieht man, wie leer das Weltall eigentlich ist.
Für die 16 km brauchten Helmut, Johannes, Norbert und ich 6 Stunden – mehr als ich dachte, aber es entspricht immer noch dreieinhalbfacher Lichtgeschwindigkeit!
![]() |
Yachthafen Muckendorf
|

![]() |
Start
|
![]() |
Das ist kein Planet.
|
![]() |
Wegweiser am Donauradweg
|
![]() |
Kleinerer Wegweiser
|
![]() |
Ortskapelle von Muckendorf
|
![]() |
Neptun
|
![]() |
Sogar drehbar
|
![]() |
Am Bahnhof Muckendorf treffe ich Helmut
|
![]() |
Das Wetter ist nicht einladend.
|
![]() |
Aber wir wandern trotzdem.
![]() |
![]() |
In Wipfing
|
![]() |
Sind die gegen eine Umfahrung?
|
![]() |
Maibaum
|
![]() |
Ortskapelle hl. Leonhard
|

![]() |
Kein Uranus zu sehen
![]() |
![]() |
Saturn
|
![]() |
Großes Trafohaus
|
![]() |
Hauptgraben
|
![]() |
Königstetten
|
![]() |
Jupiter
|
![]() |
In Falschfarbendarstellung?
|

![]() |
Schöne Farbe
![]() |
![]() |
Mars
|

![]() |
Die Erde ist auch kaum größer.
|
![]() |
Schlosshof
|
![]() |
Das Fahrrad ist genial.
|
![]() |
Merkur
|
![]() |
Ups, wir haben die Venus übersehen!
|
![]() |
Pfarrkirche St. Jakob
|
![]() |
Der Alpenverein war da.
|

![]() |
Sonne
|
![]() |
Jetzt kommen nochmals alle Planeten.
|
![]() |
Venus
|
![]() |
Mars
|

![]() |
Wir spüren das Schwerefeld der Sonne.
![]() |
![]() |
Königstetten
|
![]() |
Der Regen verdirbt uns nicht die Laune.
![]() |
![]() |
Tullnerfeld
|
![]() |
Wegweiser bald zugewuchert
|
![]() |
Alpenvereinsdenkmal
|
![]() |
Mit Saturn
|
![]() |
Rutschig
|
![]() |
Die Sonne scheint wieder.
|
![]() |
Frisch gewaschener Bärlauch
![]() |


![]() |
Leopold-
|
![]() |
Mit Uranus
|
![]() |
Krater
|
![]() |
Tulln
|


![]() |
Andere Wanderer
|


![]() |
Helle Nacktschnecke
|
![]() |
Behälter gefunden
|
![]() |
Waldschenke Staar
|


![]() |
Stärkung
|
![]() |
Apfel-
|

![]() |
Das muss der Kuipergürtel sein.
![]() |


![]() |
Braune Nacktschnecke
|
![]() |
Am Weitwanderweg 404
|
![]() |
Kein Durchgang
![]() |
![]() |
Umweg über die Wiese
|
![]() |
Durch Brennnesseln
|
![]() |
In Unterkirchbach
|




![]() |
Beim Hagenbach
|
![]() |
Pluto gefunden
|
![]() |
Da stimmt aber was nicht.
|
![]() |
„Indianische Holzarbeiten“
|


![]() |
Bei der Greifvogelstation
|

![]() |
Hagenbach
|


![]() |
Hagenbachklamm
|



![]() |
Naturpark Eichenhain
|
![]() |
Wasserfall
|

![]() |
Hubertuskapelle
|


![]() |
St. Andrä-
|
![]() |
Witzige „Wetterstation“
|

![]() |
Der Maibaum steht noch.
![]() |
![]() |
Immer noch beim Hagenbach
|


![]() |
Blick zurück
|
![]() |
Bahnhof St. Andrä-
|
Weblinks
- Website des Planetenwegs mit Wegbeschreibung und Karte
- Astronomisches Büro: Planetenwege in Österreich