Parts per million
(Abkürzung: ppm)
"Parts per million" heißt nichts anderes als Millionstel.
Bei der Konzentration von Gasen wird ppm oft wörtlich und umständlich als "Teilchen pro Millionen Teilchen" erklärt. Man kann genauso gut sagen: Eine Gaskonzentration von 1 ppm bedeutet, dass 1 Millionstel des Volumens von dem Gas belegt ist. Die Volumenkonzentration entspricht bei Gasen recht genau der "Teilchenkonzentration", weil in gleichen Volumina
ungefähr die gleiche Zahl von Teilchen enthalten ist – unabhängig von der Art der Teilchen!
Nachteil
Wie allen Maßeinheiten für Bruchteile und Vielfache sieht man auch den ppm nicht an, auf welche Größe sie sich beziehen. Es bleibt offen: 1 Millionstel von was?
Gebräuchliche Vorsätze
Für ppm sind keine Vorsätze üblich.
Beispiele
Vor allem für die folgenden Zwecke sind ppm anzutreffen:
Verwendung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 ppm = | 1 ml/m3 | Konzentration eines Gases (z. B. Kohlendioxid) in der (trockenen) Luft | |||||
1 g/t | Konzentration eines Stoffes in Gestein[1] | ||||||
1 mm/km | Distanzmessgenauigkeit | ||||||
1 µmol/mol | Stoffmengen-1 von 1 Million
| Anteil defekter/ausfallender Geräte
| 0,001‰
|
| 0,0001%
|
| |
Verwendung
Die ausführliche Angabe der Maßeinheit (mit Bruch) ist aussagekräftiger und daher gegenüber ppm zu bevorzugen. Wenn man doch zu ppm kürzen möchte, muss man extra angeben, auf welche Größe sich die ppm beziehen.[2] Angaben wie ppm(m/m) oder ppmw statt z. B. g/t sowie ppm(v/v) oder ppmv statt z. B. ml/m3 sind verwirrend und unzulässig.[3]
Fehler
Chemiker setzen oft schlampig 1 ppm = 1 mg/l, obwohl sich Milligramm und Liter nicht kürzen lassen. Nur wenn 1 l genau 1 kg wiegt, kann man so in ppm umrechnen. Rechnerisch ist der Fehler meist gering, weil 1 l meist ungefähr 1 kg ist, aber es ist noch eine Möglichkeit mehr, wofür ppm stehen kann.
Weiter
Quellen
[1] | Hansgeorg Pape: Der Erzsammler. Eine Anleitung zum Sammeln und Erkennen von Erzen und ihren Mineralien. Stuttgart: Franckh, 1. Aufl. 1978, S. 10 – "Konzentrationen werden zweckmäßigerweise in ppm = 1 : 1 000 000 angegeben. 1% ist 10 000 ppm." |
[2] | PTB- |
[3] | PTB- |