SOL-Symposium
2.–3.7.2011
2.–
Der „Nachhaltigkeitsverein“ SOL lädt jedes Jahr zu einem Austausch von Erfahrungen und Ideen. Heuer waren konkrete Möglichkeiten gefragt, wie wir die Welt besser machen können.
![]() |
Eröffnung
|

![]() |
„Umweltschutz –
|
![]() |
Prospekte in türkischer Sprache
|

![]() |
Arbeitskreis „Wachstum und Wohlstand im Wandel“
|
![]() |
Arbeitskreis „Entwicklungszusammenarbeit“
|
![]() |
Neue Städte werden entworfen.
|
![]() |
Blumensamen
|
![]() |
Popkorn
|
![]() |
Aber zuerst muss gearbeitet werden.
![]() |
![]() |
Vortrag
|
![]() |
„Wohlstand und/oder Wachstum?“
|
![]() |
Feuerwerk der Projekte
|
![]() |
Hosen mit weniger Verschnitt
|

![]() |
Interessenten-
![]() |

![]() |
Kameramann
|
![]() |
Fotomann
![]() |
![]() |
Tonanlage
|
![]() |
Und die Lichtsteuerung
|
Kabarett
Unterhaltsame Streitgespräche über „Klimasch(m)utz“, die überraschenderweise alle einen wahren Kern haben und so den Zuhörern einige wissenswerte Fakten über umweltbewussten Konsum unterjubeln
![]() |
Georg Bauernfeind und Manfred Linhart
|

![]() |
Austausch von Glühbirnen
|
![]() |
Suche nach dem besten Platz für eine Wärmepumpe
|


![]() |
An der Leine
|
![]() |
Bitte Platz nehmen zum Bahnfahrtraining
|
![]() |
Musik
|
Spiele
Bauerngolf
Afrikanische Tänze
Ein Afrikaner ermöglicht den Symposiumsgästen „eine faszinierende Erfahrung“.