Innsbruck
10.–11.9.2011
Die Landeshauptstadt Tirols ist für das Goldene Dachl bekannt, hat aber weit mehr zu bieten.
|
Viele Räder beim Hauptbahnhof
|
|
Schuhe vor Kaffeehaus
|
|
Landesmuseum
|
|
Alte Straßenbahn
|




|
Tiroler Backwaren-
|


|
Goldenes Dachl
|

|
Wahrzeichen von Innsbruck
|
|
Touristen bewundern das Goldene Dachl.
|
|
„Zur Erinnerung an den alten Platzbrunnen“
|


|
100% nicht aus China
|

|
Landestheater
|

|
Brunnen
|



|
Hofgarten
|

|
Energiestein
|


|
Sonnenuhr
|

|
Schach
|



|
Nordkette
|
|
Beim Inn
|

|
Ottoburg
|




|
Brunnen zur Abkühlung
|







|
Petrus Canisius Pfarrzentrum
|
|
Technikerhaus
|


|
Die Aussicht der Bank ist nicht so toll.
|

|
Versuchskraftwerk
|






|
Westfriedhof
|




|
Hauptbahnhof
|


|
Hauptbahnhof (Eingang)
|
|
Sillpark (Einkaufszentrum)
|
|
Elektrofahrrad-
|
|
Kranker Baum
|
|
Sill (Fluss)
|
|
Wasserfall
|
|
Stadtpark
|
|
Veranstaltung
|

|
Salige-
|





|
Durchgang verboten
|
|
Dreiheiligenkirche
|

|
Jesuitenkirche
|


|
Weltladen
|
|
Hofkirche
|
|
Fahrräder anlehnen verboten
|

|
Olympia-
|
|
Spitalskirche
|

|
Amt für Mode und Bekleidung
|


|
Pforte des Himmels
|

|
Triumphpforte
|



Bergisel
Ein Hügel im Süden von Innsbruck, mit der Straßenbahn erreichbar
|
Innsbruck
|



|
Bergiselstadion
|

|
Sprungschanze
|

|
Leider gab es hier 1999 eine Massenpanik
|




|
Schrägaufzug
|





|
Westen
|
|
Zentrum
|
|
Sill (Fluss)
|
|
Osten
|







|
Eidechse
|

|
Basilika Wilten
|


|
Stubaitalbahn
|

|
Bienenstöcke
|
|
Speicherbecken
|
Hungerburg
Nördlich von Innsbruck – Burg gibt es hier nicht.









































































