Zürich
12.–13.9.2011 
Ein großer Rundgang durch die Altstadt zum See, dann zu nördlichen Vororten und über den Zürichberg zurück ins Stadtzentrum
 
 | 
Hauptbahnhof Zürich 
 | 

 
 | 
Landesmuseum 
 | 


 
 | 
Sihl 
 | 



 
 | 
Marktlücke gefunden  
 | 



 
 | 
Peterskirche 
 | 

 
 | 
Schnörkel 
 | 
 
 | 
Steiff- 
 | 



 
 | 
Uhrengeschäft 
 | 
 
 | 
Bahnhofstraße 
 | 
 
 | 
Paradeplatz 
 | 
 
 | 
Troubleshooter 
 | 
 
 | 
Fraumünsterkirche 
 | 

 
 | 
„Sie werden platziert.“ 
 | 
 
 | 
Kreuzgang Fraumünster 
 | 
 
 | 
Münsterbrücke 
 | 
 
 | 
Limmat (Ausfluss des Zürichsees) 
 | 
 
 | 
Blick Richtung Zürichsee 
 | 
 
 | 
Fraumünsterpost und Stadthaus
 
 | 
 
 | 
Fraumünsterkirche 
 | 

 
 | 
„Von Zürich nach Zürich“ 
 | 
 
 | 
Geiserbrunnen (Stierbändiger) 
 | 
 
 | 
Schanzengraben 
 | 
 
 | 
Radstreifen 
 | 
 
 | 
Rotes Schloss 
 | 
 
 | 
Zürichsee 
 | 
 
 | 
General- 
 | 



 
 | 
Quaibrücke 
 | 
 
 | 
Die Spatzen haben ihren eigenen See.  
 | 

 
 | 
Die Schweizer „parkieren“! 
 | 
 
 | 
Opernhaus 
 | 

 
 | 
Großmünster 
 | 
 
 | 
Condomeria 
 | 

 
 | 
Auch hungrige Gäste willkommen 
 | 

 
 | 
Central 
 | 
 
 | 
Frauenförderung 
 | 

 
 | 
Liebfrauenkirche 
 | 
 
 | 
ETH Zürich 
 | 
 
 | 
„Für e suubers Züri“ 
 | 
 
 | 
Coop (Supermarkt) 
 | 
 
 | 
Autos parken am Gehsteig. 
 | 
 
 | 
O-Bus 
 | 
Vororte
 
 | 
Christuskirche 
 | 


 
 | 
Räderabstellvorrichtung 
 | 


 
 | 
Kleingärten 
 | 



 
 | 
Kürbis im Gartenzaun 
 | 

 
 | 
Opfikon 
 | 



 
 | 
Quittenbaum 
 | 
 
 | 
Quitten 
 | 
 
 | 
Hoflädeli 
 | 

 
 | 
Feldhof Opfikon 
 | 
 
 | 
Netze zum Schutz vor Hagel und Vogelfraß 
 | 

 
 | 
Apfelbaum 
 | 



 
 | 
Füttern verboten – außer als Naturerlebnis für Kinder
 
 | 
 
 | 
Milchgässli 
 | 

 
 | 
Ende der Parkscheibenpflicht 
 | 

 
 | 
Die Wahlkampfslogans sind hier auch so einfach.
 
 | 


Zürichberg
Bis zu 270 m über dem Zürichsee





 
 | 
GPS ist empfehlenswert. 
 | 

 
 | 
Am Gipfel des Zürichbergs 
 | 
 
 | 
Jetzt ein schöner Blick auf den Zürichsee
 
 | 
 
 | 
Zürich 
 | 
 
 | 
Schlittelweg 
 | 
 
 | 
Die Alpen sind erkennbar. 
 | 

 
 | 
Schweizer „verzeigen“. 
 | 

 
 | 
Betreten des Weges verboten 
 | 

 
 | 
Mauerblümchen 
 | 





















































































