
WEB-
WEB Windenergie AG
Die WEB Windenergie AG ist eine Ökostromfirma aus Österreich. Ihre Geschichte geht bis 1994 zurück. Sie gehört überwiegend Kleinanlegern. Diese konnten sich über schöne Gewinne freuen.
Kraftwerke
Die WEB Windenergie besitzt und betreibt über 200 Kraftwerke in Österreich bis Kanada. Die allermeisten sind Windkraftwerke. Der Rest sind kleine Wasserkraftwerke und Solarzellen.
Von Biomasse-
2009 wollte die WEB Windenergie gemeinsam mit der Kelag ein großes Pumpspeicherkraftwerk in Südtirol errichten. Aufgrund von Protesten der Bevölkerung vor Ort wurde das Vorhaben aber aufgegeben.
Geschäftsfelder
- Fast die gesamten Einnahmen (in Österreich 93%[1]) stammen aus der Ökostrom-
Förderung . - Der restliche, nicht (mehr) geförderte Strom wird überwiegend an die Firma Oekostrom verkauft.
- Die WEB Windenergie bietet aber auch Endkunden direkt Ökostrom an. Ihr Marktanteil ist hier allerdings noch verschwindend gering.
- Über die Tochterfirma Ella ist die WEB Windenergie als Anbieter von Lademöglichkeiten für Elektroautos und dgl. tätig. Gewinne sind hier aber nicht in Sicht.
- Zum Umfeld der WEB Windenergie gehört FutureDriving – Verleih von Elektroautos.
Meine Einschätzung
Bei der WEB Windenergie wird auf die Wirtschaftlichkeit geachtet und effizient gearbeitet. Durch ihre Größe kann sie flexibel auf Änderungen (z. B. Windradbaustopp in Niederösterreich) reagieren und die Kosten von Windkraftwerken niedrig halten. Das ist vorteilhaft, wenn die Fördertarife auslaufen. Dennoch rechne ich damit, dass die Gewinnspannen sinken werden, weil die Ökostrom-
Außer dem Errichten von Öko-
Bezeichnung
"WEB" bedeutete ursprünglich "Windkraftanlagen Errichtungs- und Betriebs-
Weiter
Weblinks
Quellen
[1] | WEB Windenergie: Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht 2014 (PDF, 11 MB), S. 94 |