Interview über Quantenphilosophie | Seite 7 von 7 | ![]() |
Peter Geißler:
Um den Kreis zu schließen: Wenn Bohr sagte: „Wer sich angesichts der Quantenmechanik nicht fürchtet, der hat sie nicht verstanden“ – war er dann Ihrer Ansicht nach Physiker und Metaphysiker?
Mario Sedlak:
Diese Aussage ist meiner Ansicht nach weder Physik noch Metaphysik, sondern gehört am ehesten zur Psychologie. Ich kenne Bohrs Aussage jedoch in folgender Form:
Jemand, den die Quantentheorie nicht verwirrt, der hat sie nicht richtig verstanden.[1]
Außerdem soll Bohr gesagt haben:
Es ist falsch, zu glauben, dass es die Aufgabe der Physik sei, herauszufinden, wie die Natur beschaffen ist. Die Physik befasst sich nur damit, was wir über die Natur sagen können.[2]
Nach diesen Zitaten scheint mir Niels Bohr ein reiner Empiriker gewesen zu sein.
Peter Geißler:
Von Verwirrung sprechen wir (Psychotherapeuten), wenn ein Ordnungssystem ins Wanken geraten ist. Die meisten unserer Patienten empfinden dabei zunächst Angst, auch wenn ihre Verwirrung oftmals der entscheidende Schritt in eine neue und bessere psychische „Ordnung“ ist.Ich bedanke mich bei Ihnen vielmals für dieses Gespräch!