Was tun Beobachter eines Fahrraddiebstahls?
Erschreckend:
Angeblich helfen Passanten eher den Dieben beim Knacken des Schlosses als dass sie Verdacht schöpfen. Die Diebe brauchen nur zu sagen, sie hätten den Schlüssel verloren. Das kann ich mir mittlerweile gut vorstellen, aber ursprünglich war ich überrascht, wie wenig sich Unbeteiligte kümmern. Spricht man sie nach inszenierten Diebstählen an, dann sagen sie, dass der Schlossknacker nicht wie ein Dieb ausgesehen habe. Für den Fall, dass das nicht nur eine billige Ausrede war, stelle ich in aller Deutlichkeit klar:
Diebe haben kein bestimmtes Aussehen! Man kann Kriminelle weder am Gesicht noch an der Kleidung oder sonstigen äußerlichen Merkmalen erkennen.
Das hätte ich ebenfalls nicht gedacht: Auf Massenabstellplätzen ist die Aufmerksamkeit der Passanten gering, sodass Diebe auch am hellichten Tag gerne dort zuschlagen.
Was Beobachter tun sollten
Bitte melde verdächtige Personen via Notruf der Polizei und gib eine genaue Beschreibung durch. So haben es z. B. ein Schüler, eine Passantin sowie ein Taxilenker gemacht, wodurch die Diebe gefasst werden konnten.
Einen möglichen Dieb anzusprechen, birgt ein gewisses Risiko und wird daher nicht allgemein empfohlen.
Weiter
Quellen
[1] |
|
[2] |
|