Mario Sedlak
Strom
Energie
Umweltschutz
Hauptthemen

Bei der Frage, wie gefährlich Elektrosmog ist, vertreten auch angesehene Organisationen völlig gegensätzliche Standpunkte.

Warnungen

Foto
Foto

Mobilfunksender schauen für manche Menschen bedrohlich aus, aber ein gesundheitlicher Effekt wurde nicht nachgewiesen.

Entwarnungen

Foto
Foto
Foto

Die österreichische Mobilfunklobby sieht nur die Gefahr, dass Menschen durch unbegründete Ängste krank werden. Ob sie die mit solchen Scherzartikeln beruhigen kann, wage ich jedoch zu bezweifeln.

Mein Fazit

Ich glaube nicht, dass es sich bei Handys und Funknetzen um Fälle wie Asbest, Röntgenstrahlen oder das Rauchen handeln könnte, deren gravierende Gesundheitsgefahren lange nicht erkannt wurden. Wenn schwache Radiowellen und Magnetfelder tatsächlich irgendeine Art von Schaden im menschlichen Körper anrichten, dann wird der Effekt sehr klein sein, sonst hätte man ihn schon gefunden. Hingegen bin ich überzeugt, dass die Angst vor der Strahlung krank machen kann, denn Angst bedeutet Stress und dauernder Stress schadet dem Körper.

Weiter

Vergangenheit und Widersprüche (Seite 3 von 4)

Quellen

[1] Swiss Re SONAR Emerging risk insights, 6.2013 (PDF), S. 11 (im PDF S. 12)
[2] Leitlinie der ÖAK zur Abklärung und Therapie EMF-bezogener Beschwerden und Krankheiten (PDF), S. 2
[3] Artikel in Niederösterreichische Gebietskrankenkasse: Zeitschrift Forum Gesundheit, 2/2006, S. 4
[4] Weltgesundheitsorganisation: Was sind elektromagnetische Felder? (PDF), S. 2
[5] Deutsche Strahlenschutzkommission: Stellungnahme für das deutsche Mobilfunk-Forschungsprogramm (PDF), S. 8, 30
[6] Schweizer Bundesamt für Umwelt (BAFU): Elektromagnetische Hypersensibilität. Bewertung von wissenschaftlichen Studien Stand Ende 2011 (PDF), S. 7

Seite erstellt am 5.12.2013 – letzte Änderung am 8.3.2024