Slogger
Slogger war eine Erweiterung für Firefox, die ich dazu verwendete, automatisch eine Kopie aller Webseiten, die ich besuche, auf meiner Festplatte abzuspeichern.
Vorteile
- Wenn ein Link irgendwann nicht mehr funktioniert, kann ich in meinem Archiv nachschauen. Das ist ideal für Leute wie mich, die keine Information verlieren wollen.
- Es hilft mir auch ungemein, mit Google nach einer neuen Adresse für die Seite zu suchen, wenn ich eine Textpassage aus der gespeicherten Kopie in Google eingeben kann.
Nachteile
- Leider nur bis Firefox 2.0 verfügbar. Der Entwickler hat die Arbeit eingestellt. – So ist das mit kostenlosen Erweiterungen.
- Unvollständige Fehlerbehandlung: Gewisse Eingaben bei der Konfiguration führen dazu, dass Slogger nichts mehr tut, aber keine Fehlermeldung ausgibt.
- Verlangsamt das Browsen.
Alternativen
Konfiguration
- Save Pages:
- Web Page, complete
- Folder: I:\html_log\$host
- Filename: $filename $year$month$day_$hour$minute$second.$millisecond.$typeext
- Log File:
- Folder: I:\html_log\slogger
- Filename: slogger_text_log-
$year- $month.txt - Entry: $year-
$month- $day $hour:$minute:$second $url $title
- Filter: Blacklist:
- "$url".match(/^file:/)
- "$url".match(/^chrome:/)
- "$url".match(/^about:/)