Mozilla Firefox – Konfiguration
userContent.css
In dieser Datei kann man Stylesheets angeben, die Firefox auf alle Webseiten anwendet. Damit kann ich bestimmen, dass (fast) alle Links, die ich schon besucht habe, in violett erscheinen. Das empfinde ich als sehr hilfreich beim Durchforsten größerer Websites.
So geht's:
- Start > Ausführen: %appdata%
- Über die Ordner "Mozilla", "Firefox", "Profiles" und Profilnummer den Ordner "chrome" öffnen, in dem sich userContent.css befindet.
- In userContent.css diese Zeile hinzufügen:
a:visited{color:#800080 !important;}
Optionen
Ich verwende folgende Einstellungen:
- Allgemein: leere Startseite
- Privatsphäre:
- Besuchte Seiten für 99 Tage merken.
- Keine Cookies erlauben (mit Ausnahmen).
- Tabs: neue Fenster statt Tabs
Symbolleiste anpassen
Rechtsklick auf die Adress- oder Symbolleiste
- Lesezeichen weggeben
- Google-
Schnellsuche weggeben - kleine Symbole
Google-Suche deaktivieren
- about:config aufrufen (d. h. als Adresse eingeben)
- browser.search.defaultengine.name und browser.search.selectedEngine auf einen anderen Wert (z. B. Startpage) setzen.
Dadurch sucht Firefox nicht mehr automatisch mit Google, wenn ein Text statt einer Adresse in die Adressleiste eingegeben wird.
Weiter
Weblinks
- Eine Vielzahl von Tipps zum Browser Firefox
- About:config entries (englisch) – Einstellmöglichkeiten auf der Konfigurationsseite, die erscheint, wenn man "about:config" in die Adressleiste des Firefox eingibt