Mozilla Firefox – Erweiterungen
Firefox lässt sich um zusätzliche Funktionen erweitern. Über das Menü
Extras > Erweiterungen > Erweiterungen herunterladen
kommt man zu einer Website, die unzählige Erweiterungen bereitstellt. Ich zähle hier nur die auf, die ich selbst verwende:
Slogger
Speichert alle Webseiten, die ich besuche, ohne mein Zutun auf der Festplatte ab. So stört es mich weniger, wenn Webmaster ihre Site "neu gestalten" und damit jede Menge tote Links produzieren oder "alte Informationen" gleich ganz aus dem Netz nehmen.
Clone Window
Bewirkt, dass neue Fenster nicht leer sind, sondern wie beim Internet Explorer mit einer Kopie des aktuellen Fensterinhalts befüllt sind. Das ist z. B. vorteilhaft, wenn ich gerade ein Formular ausfülle und den Zurück-
NoScript
Damit schalte ich Javascript, Java und Flash standardmäßig aus. Nur Websites, denen ich vertraue und die wirklich Skripts brauchen, nehme ich von dem Verbot aus. Das geht bequem über Rechtsklick in der Statusleiste. Wird vom Verein für Konsumenteninformation empfohlen.
Flashblock
NoScript kann anscheinend nicht Javascript erlauben, aber Flash verbieten. Deswegen habe ich zusätzlich Flashblock installiert.
Web Developer
Bietet viele Funktionen zur Analyse von HTML-
Tamper Data
Habe ich mir besorgt, um auch meine eigenen HTTP-
Weiter
![]() | Slogger – Für mich eine der nützlichsten Erweiterungen |