Mozilla Firefox – Lesezeichenkürzel
In Firefox kann man für Lesezeichen Abkürzungen definieren, sodass man die als Lesezeichen abgespeicherte Webseite aufrufen kann, indem man direkt in die Adressleiste die Abkürzung eingibt. Wenn ich z. B. mit Google nach "Test" suchen möchte, gebe ich ein:
g Test
und schon öffnet sich die Google-
Anlegen eines Lesezeichenkürzels
- Lesezeichen rechts anklicken
- "Eigenschaften" auswählen
- Abkürzung im Feld "Schlüsselwort" eingeben
Parameter, wie der Suchtext bei Google, sind in der Adresse des Lesezeichens mit dem Platzhalter %s einzugeben.
Meine Lesezeichenkürzel
Kürzel | Website | Adresse | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
s | Startpage | https://startpage.com/do/search?process_search&n
| Google News
| http://www.google.com/search?hl=de&gl=at&tbm=nws&authuser=0&q=%s&=
| dw
| deutsche Wikipedia
| https://de.wikipedia.org/wiki/%s
| ew
| englische Wikipedia
| https://en.wikipedia.org/wiki/%s
| en
| Deutsch- | http://dict.tu- | a
| Internet Archive
| http://wayback.archive.org/web/%s
| sa
| Im Internet Archive speichern
| http://wayback.archive.org/save/%s
| i
| Isländisches Internet- | http://archive.is/?run=1&url=%s
| cge
| cg- | http://www.htmlhelp.com/tools/ | hh
| HTTP- | http://web- | hv
| HTML- | http://validator.w3.org/check?uri=%s& | cv
| CSS- | http://jigsaw.w3.org/css- | |