
Pensionierte Klimawissenschaftlerin Helga Kromp-
Klimawandel = Ende der menschlichen Zivilisation?
Beim WWF-
Daraufhin habe ich gegoogelt und noch andere Alarmisten gefunden:
- Der bekannte und von mir geschätzte Klimaforscher Stefan Rahmstorf warnt mittlerweile auch eindringlich:
- 2017: Bis 2200 könnte die mittlere Erdtemperatur um 7–
8°C ansteigen. "Ich glaube nicht, dass die menschliche Zivilisation das überleben würde." - 2018: Der Klimawandel ist eine "noch nie dagewesene Bedrohung der menschlichen Zivilisation".
So kannte ich ihn bisher nicht! Auch andere Klimaforscher hatten sich in früheren Jahren mit solchen Warnungen zurückgehalten.
- 2017: Bis 2200 könnte die mittlere Erdtemperatur um 7–
- Eine EU-
Studie soll vor dem Aussterben der Menschheit warnen. - Eine vielzitierte australische Studie sieht die Menschheit möglicherweise schon 2050 "am Ende". Bereits bei einer Erwärmung um 4°C würde die global organisierte menschliche Gemeinschaft zusammenbrechen.
- Für Paul Ehrlich, Biologe an der Stanford-
University in den USA, ist der Untergang der menschlichen Zivilisation in den kommenden Jahrzehnten "nahezu gewiss". - Pessimisten glauben, dass nicht nur der Mensch, sondern alles höhere Leben ausstirbt. "Übrig blieben vielleicht ein paar Insekten, Moose, Bakterien und Pilze."
Meine Meinung
Ein Aussterben der Menschheit wegen des Klimawandels ist für mich vollkommen absurd. Selbst wenn es um 20°C wärmer werden würde, gäbe es immer noch Orte, wo Menschen leben können. In der Danakil-
Ein "Ende der Zivilisation" im Sinne eines Rückfalls in die Steinzeit oder einen Zusammenbruch des Kapitalismus, sodass nur noch Selbstversorger überleben, sehe ich auch nicht. Wenn Feuer am Dach ist, dann ist die Menschheit sehr einfallsreich.
Was natürlich schon passieren kann, ist ein "Ende der Menschlichkeit": Durch den Klimawandel und häufigere Naturkatastrophen wird es mit der jetzigen Überflussgesellschaft zu Ende sein. Irgendwann wird es viele Hungernde und verzweifelte Umweltflüchtlinge geben, die keiner mehr retten kann oder will. Das kann zu einem Weltkrieg führen. Wenn es ein Atomkrieg wird, dann stirbt die Menschheit vielleicht an dessen Folgen. Grundsätzlich ist dieses Szenario meines Erachtens aber bereits durch das stetige Bevölkerungswachstum nur eine Frage der Zeit. Doch selbst wenn 99% der Menschen die Krise nicht überleben, bleiben immer noch 80 Millionen ...
Und noch gibt es Hoffnung, dass die Menschheit vernünftig wird und es nicht so weit kommt.