Mario Sedlak
Klimawandel
Umweltschutz
Hauptthemen
Foto

Durch den Klimawandel kommt es zu heftigeren Stürmen.

Foto

Schnee wird seltener.

Foto

Gletscher schwinden.

Foto

In manchen Gegenden wird es trockener.

Folgen des Klimawandels

"Ich freu mich schon, wenn der Winter wärmer wird. Schnee brauch ich nicht", hab ich in meinem Bekanntenkreis nicht nur einmal gehört. Leider sind die Auswirkungen des Klimawandels aber nicht so einfach, wie man sich das oft vorstellt.

Insgesamt überwiegen die Nachteile des Klimawandels bei weitem und treffen besonders stark die Entwicklungsländer, denen die finanziellen Mittel fehlen, um sich gegen die drastischen Folgen zu schützen. Wir in den reichen Ländern werden uns aber nicht entspannt zurücklehnen können, denn wir sind die Hauptverursacher des Klimaproblems und wir werden für die Beseitigung der Schäden aufkommen müssen. Das bedeutet hohe Kosten auch für uns.

Vor allem blühen uns dann große Flüchtlingsströme, denn wenn ganze Städte oder Länder von der Landkarte verschwinden oder zur Sahara werden, wo sollen denn die Menschen dann hin? Man schätzt, dass es bereits heute zig Millionen Umweltflüchtlinge gibt. Die Zahl könnte bis 2050 auf 200 Millionen steigen. Das sollte Menschen, die der Meinung sind, "Überfremdung" und "Ausländer" sind ein wichtigeres politisches Thema als Umweltschutz, zu denken geben.

Laut Weltgesundheitsorganisation sterben schon heute mehr als 150 000 Menschen pro Jahr an den Folgen der globalen Erwärmung.

Skeptiker

Den Skeptikern möchte ich sagen: Es ist nicht sicher, ob alles wirklich so kommen wird – es könnte noch schlimmer werden! Z. B. wenn gewisse Punkte überschritten werden, die zu einer dauerhaften Veränderung auf der Erde führen, welche kaum mehr rückgängig gemacht werden kann.

Das Erdklima ist ein zu komplexes System, als dass man es bis in alle Details im Modell nachbilden kann. Daraus die Hoffnung abzuleiten, dass das "Experiment" schon gut ausgehen wird, halte ich aber für sehr gewagt und verantwortungslos. Im Gegenteil: Je weniger man weiß, desto vorsichtiger sollte man sein!

Umweltwirkungen

Weiter

Kosten des Klimawandels

Weblinks

Quellen

[1] News, 1.4.2022, S. 44

Seite erstellt am 3.8.2008 – letzte Änderung am 30.11.2023