Vorwurf
| Meine Meinung
|
- Die E-Control versagt bei der Reparatur des Regelenergiemarktes, behauptet die Windkraftlobby.
| Tatsächlich ist es der E-Control nicht gelungen, einen funktionierenden Markt für die Bereitstellung von Regelkraftwerken durchzusetzen. Die Preise für Ausgleichsenergie stiegen, während die Preise am sonstigen Strommarkt sanken.
|
- Die E-Control macht zu viel Öffentlichkeitsarbeit, behaupten einige (Landes-)Energieversorger. Sie wollen die Rechte der E-Control massiv beschneiden.
| Offenbar gefällt es einigen alt eingesessenen Unternehmen nicht, dass sich die E-Control so viel für die Interessen der Konsumenten einsetzt.
|
- Auf den Seiten eines Elektronikhändlers wurde behauptet, es gäbe "Wettbewerbshemmnisse" für Kleinkraftwerke wie z. B. Solarzellen in Form von ungerechtfertigt hohen Netznutzungstarifen. Diese Tarife werden von der E-Control festgelegt.
| Die Argumentation ist für mich nicht nachvollziehbar. Ein dezentrales Kraftwerk macht das Stromnetz nicht überflüssig und eine Entlastung ist auch nur dann gegeben, wenn das Kraftwerk gerade einspeist.
|