Mario Sedlak
Gewässer
Umweltschutz
Hauptthemen

Walfang

Das Fangen und Töten von Walen ist ein Thema, das die Gefühle sehr stark anspricht. Für viele ist es ein klassisches Umweltschutz-Thema.

Ein Spendenwerber von Amnesty International argumentierte einmal mir gegenüber:

Sind Ihnen die Wale wichtiger als Menschen?

Für ihn war Umweltschutz offenbar gleichbedeutend mit so "unnotwendigen" Anliegen wie dem Schutz von Walen. Tatsächlich geht das Anliegen aber weit über bloßes Mitleid mit den großen Tieren hinaus, denn viele Arten von Walen und Delfinen sind vom Aussterben bedroht. Das heißt natürlich nicht, dass man für Menschen, die in manchen Ländern der Erde mit Folter und Tod bedroht werden, überhaupt nichts tun sollte. Siehe Spenden

Walfangverbot

1986 hat die Internationale Walfangkommission die gewerbliche Jagd auf Wale verboten. Island und Norwegen interessiert das nicht, Japan fängt jährlich hunderte Wale angeblich zu "wissenschaftlichen" Zwecken, ohne bisher jedoch irgendwelche neuen Erkenntnisse produziert zu haben. Ich finde es erstaunlich, wie Japan die ganze Welt für dumm verkauft.

Weiter

BP-Ölkatastrophe 2010

Weblinks

Seite erstellt am 15.11.2008 – letzte Änderung am 30.11.2015