Mario Sedlak
Wissenschaft
Hauptthemen
Foto

Querschnitt eines typischen Flugzeugflügels

Screenshot

Quelle: NASA-Applet

Wirklichkeitsnahe Darstellung der Strömung um einen typischen Flugzeugflügel

Screenshot

Quelle: NASA-Applet

Eine flache Platte erzeugt fast so viel Auftrieb wie ein typischer Flugzeugflügel.

Form von Flugzeugflügeln

Typische Flugzeugflügel sind oben gewölbt und unten mehr oder weniger flach. Doch das muss keineswegs so sein!

Vorteile der gängigen Form

Foto

Doppeldecker

Sonstige Flugvarianten

Entscheidende Eigenschaften von funktionierenden Flugzeugflügeln

Weiter

Flugzeugflügel in der Praxis

Quellen

[1] Jörn Loviscach: Auftrieb; warum ein Flugzeug fliegt (Video), ab 2:35
[2] David F. Anderson, Scott Eberhardt: The Newtonian Description of Lift of a Wing (PDF), S. 2 – "a barn door can produce lift"
[3] David F. Anderson, Scott Eberhardt: The Newtonian Description of Lift of a Wing (PDF), S. 3 – "We should point out that the shape of the wing does affect the stall characteristics

and efficiency of the wing, but it is not the primary factor in determining its lift."

[4] David F. Anderson, Scott Eberhardt: A Physical Description of Flight (PDF), S. 5 – "the top surface of the wing does much more to move the air than the bottom. So the top is the more critical surface. Thus, airplanes can carry external stores, such as drop tanks, under the wings but not on top where they would interfere with lift"
[5] Rita Wodzinski: Wie erklärt man das Fliegen in der Schule? Versuch einer Analyse verschiedener Erklärungsmuster (PDF), Plus Lucis, 2/1999, S. 20 (im PDF S. 3) – "Ganz entscheidend dafür, dass ein Flugzeug überhaupt fliegen kann, ist also die scharfe Hinterkante des Tragflügels"

Seite erstellt am 21.11.2019 – letzte Änderung am 26.11.2021