Mathematik- | Seite 2 von 4 | ![]() ![]() |
Berufsaussichten für Mathematiker
In der Wirtschaft
Wenn Firmen Mathematiker suchen, dann meist deshalb, weil diese das logische Denken und analytische Arbeiten trainiert haben. Das ist z. B. in der Softwareentwicklung ein großer Vorteil. Ich kann Fehler und versteckte Voraussetzungen in einem Computerprogramm finden, indem ich den Programmcode so durchlese wie einen mathematischen Beweis. Das kommt mir sowohl beim eigenen Programmieren als auch beim Testen zugute.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten und weil es von ihnen nur relativ wenige gibt, sind Mathematiker in vielen Branchen sehr gefragt. Hingegen ist eine Stelle, bei der man das an der Uni gelernte mathematische Fachwissen anwenden kann, in der Wirtschaft schwer zu finden. Für viele Mathematiker gilt so eine Stelle als Traumjob.
Ich habe im Beruf meine Mathematik-
- Bei TeleTrader, wo ich viel mit finanzmathematischen Kennzahlen (für Wertpapiere, Sparpläne, Portfolios etc.) zu tun hatte
- Statistische Auswertungen beim Verbund
- Generell, wenn es darum geht, eine mathematische Formel zu finden, zu verstehen, zu ändern oder zu hinterfragen, ob die Voraussetzungen für ihre Anwendbarkeit gegeben sind und welche Interpretation eines mathematischen Ergebnisses zulässig ist
In der Wissenschaft
Das Schöne am Mathematik-
Ich wollte nach der Uni einmal die freie Wirtschaft kennenlernen, aber ich würde auch sehr gern etwas Wissenschaftliches machen. In der Mathematik ist das übrigens gar nicht so leicht wie in anderen Disziplinen, wo man auch mit Experimenten, Studien usw. einen wissenschaftlichen Beitrag leisten kann. So sehe ich es jedenfalls. Bei meiner Diplomarbeit konnte ich keinerlei neue Erkenntnis gewinnen.
Als Lehrer
Viele denken bei "Mathematik studieren" gleich an "Lehrer werden". Für mich war klar, dass ich nicht Lehrer werden möchte, denn das ist kein leichter Job, wie ich als Schüler immer wieder miterlebt habe. Außerdem hätte ich, um diesen Beruf zu ergreifen, nicht Technische Mathematik, sondern ein Lehramtsstudium wählen müssen.
Mein Fazit
Ich bin mit der Wahl meines Studiums sehr zufrieden. Es entsprach voll meinen Fähigkeiten, hebt meinen Lebenslauf aus der Masse hervor und bringt mir viele Vorteile in der Berufswelt.
Weiter
![]() | Stundentafel | |
![]() ![]() | Zivildienst |