Wie ich arbeite
Wohnort
Mehr über mich
Was ich mir von Führungskräften erwarte
- fair, gerecht und unparteiisch bei Konflikten im Team
- keine Entscheidung nach schneller, oberflächlicher Prüfung
- keine Duldung von grobem Fehlverhalten
- partnerschaftliches Verhältnis zu den Mitarbeitern, kein autoritärer Führungsstil
- offen für Diskussionen
- nachvollziehbare, begründete Kritik
- bereit, Mitarbeitern zu vertrauen (wenn diese gezeigt haben, dass sie was können) – Um die Fähigkeiten von Mitarbeitern zu nutzen, ist es meines Erachtens am zweckmäßigsten, ihnen Freiräume und Verantwortung zuzugestehen.
- keine ungeeigneten bürokratischen Strukturen schaffen – Durch solche werden schnelle Reaktionen und effizientes Arbeiten verhindert.
- Aufstellen von sinnvollen Regeln
- dafür sorgen, dass die Regeln eingehalten werden
- Abschaffen von Regeln, die nicht mehr aktuell, nicht mehr zweckmäßig oder einfach nicht mehr gewünscht sind
- Weitergabe von relevanten Unternehmensinformationen von oben nach unten
- klare Standpunkte und Entscheidungen – Jeder sollte prinzipiell wissen, was im Sinne der Führungskraft (bzw. des Unternehmens) ist und was nicht.
- gute Kenntnis der Produkte und Abläufe im Unternehmen (insbesondere deren Stärken und Schwächen)
- keine wirklichkeitsfremden Vorstellungen (z. B. Vorstand sieht das eigene Unternehmen im höchsten Qualitätssegment, tatsächlich aber akquiriert es Aufträge zu einem kaum kostendeckenden Preis und für hohe Qualität fehlt es an Zeit und Geld)
Was ich nicht brauche
- besondere Förderungen
- regelmäßiges Lob – Mein schönstes Lob ist, wenn meine Arbeitsergebnisse so gut sind, dass sie als Vorlage für andere dienen oder wenn meine Vorschläge so überzeugen, dass sie umgesetzt werden.
- schonende Behandlung
- besondere Freundlichkeit und Höflichkeit
- detaillierte Arbeitsanweisungen
Weiter
Siehe auch