Mario Sedlak
Quantentheorie
Wissenschaft
Hauptthemen

Doppelspalt-Experiment mit Licht

Das Doppelspalt-Experiment lässt sich einfacher mit Licht als mit Elektronen durchführen, weil

Üblicherweise wird als Lichtquelle ein Laser verwendet. Man kann ihn mit einem dunklen Filter abschwächen, wenn die Lichtteilchen (Photonen) einzeln gemessen werden sollen.

Ohne großen Aufwand sieht man:

Also wie beim Experiment mit den Elektronen:

Weiter

Doppelspalt-Experimente mit verschränkten Teilchen – Hier kommt es zu scheinbar paradoxen Ergebnissen.

Quellen

[1] Hendrik van Hees: Quantenradierer (PDF), S. 12 – "unvollständiges Ausradieren der Welcher-Weg-Information führt auch nur auf eine ungenauere Wiederherstellung des Interferenzmusters."

Seite erstellt am 26.8.2014 – letzte Änderung am 22.3.2024