Hauptthemen
Sonderbare Effekte von Gravitationswellen
Auch in Abwesenheit von Materie und einer Region, die nur von Gravitationswellen durchsetzt ist, können seltsame Dinge geschehen: Bei bestimmten Wellenlängen und Amplituden kann ein Gravitationswellenpuls kollabieren und eine Singularität hinterlassen: Solche Brill-Wellen können aus reiner Gravitationsenergie ein Schwarzes Loch erzeugen!
Gravitationswellen sind ein Beispiel für die Gravitation der Gravitation: Solche Wellen transportieren Energie und wirken damit als Gravitationsquellen – wenn zwei Gravitationswellen aufeinander stoßen, dann werden sie sich daher nicht einfach ungestört durchdringen, wie es bei elektromagnetischen Wellen der Fall wäre. Stattdessen können die Wellen miteinander wechselwirken, und unter geeigneten Umständen kann sich aus kollidierenden Gravitationswellen sogar ein Schwarzes Loch bilden!
Nachdem ... [Gravitations-]Wellen ausgesandt wurden, erzeugt ihre Energie (aufgrund der Nichtlinearität von Einsteins Feldgleichungen) eine sekundäre Welle, die "Christodoulou Memory" genannt wird.[1]
Wenn Gravitationswellen durchlaufen, lassen sie eine Erinnerung zurück – eine permanente Verbiegung der Raumzeit ... Mit anderen Worten: Wenn Gravitationswellen über Sie hinwegziehen, dann werden Sie nicht nur vorübergehend gestreckt und gestaucht. Wenn alles vorbei ist, sind Sie permanent gestreckt.[2]
Gravitationswellen können Impuls davontragen, was interessante Folgerungen für die Astrophysik ergibt. Wenn zwei supermassive Schwarze Löcher verschmelzen, kann die Emission von Impuls dem verschmolzenen Schwarzen Loch einen "Kick" von 4000 km/s geben. Der reicht aus, um das Schwarze Loch komplett aus der Galaxie zu katapultieren.
Weiter
Quellen